24.11.2021 • Produkt

Verbesserte Standortmanagement-App von Paxton

Photo

Connect wurde vom Hersteller entwickelt, um seinen Kunden ein Remote Site Management für Standorte zu bieten, die mit dem vernetzten Zutrittskontrollsystem Net2 und der neuesten Plattform Paxton10, die Videomanagement und Zutrittskontrolle kombiniert, ausgerüstet sind. Die App ermöglicht es den Bedienern, eine Tür direkt von ihrem Smartphone oder Tablet aus zu öffnen, und zwar von jedem Ort der Welt aus, an dem eine Internetverbindung besteht. Sie erlaubt es Administratoren, Benutzerinformationen zu löschen und zu bearbeiten und festzustellen, ob Personen im Alarmfall sicher sind, indem sie Echtzeit-Updates und Ereignisberichte über den Standort des Benutzers liefert.

Das Entwicklungsteam des Herstellers entwirft seine Sicherheitslösungen vor allem auf der Grundlage von Echtzeit-Feedback von Installateuren und Endbenutzern. Die App wurde komplett neugestaltet, sodass sie ein frisches Aussehen und Bedienerfahrung hat, aber vor allem bietet das Update eine verbesserte Benutzerfreundlichkeit und ein verbessertes Benutzererlebnis. Mit der neuesten Version der App können Installateure und ihre Endnutzer nun problemlos in großen Standort-Listen suchen und erhalten eine schnelle Verbindung, die einen zuverlässigen Service bietet. Außerdem profitieren sie von einem verbesserten biometrischen Anmeldeverfahren, das ihnen den Zugang und die Verwaltung ihres Systems erleichtert. Das Unternehmen entwickelt seine Lösungen ständig weiter, um reale Situationen zu bewältigen, die bei der Verwaltung eines Paxton-Standorts auftreten, so Jeremy Allison, Senior Product Manager für Paxton Connect. Daher sei er auf das jüngste Update sehr stolz und denke, dass Installateure und Nutzer das auch so sehen werden.

Business Partner

Paxton Access GmbH

Westhoffstr. 128
48159 Münster
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.