23.04.2019 • Produkt

Winkhaus auf der Sicherheitsexpo: Neuheiten für Tür und Tor

Photo

Trendiger Look und clevere Funktionen – die Neuheiten, die Winkhaus auf der Sicherheitsexpo in München, 26.–27. Juni, vorstellt, können sich sehen lassen. Im MOC Veranstaltungscenter präsentiert das Familienunternehmen unter anderem den neuen Wandleser für Blue-Compact und den elektronischen Türbeschlag für Blue-Smart.

Der neue Wandleser für Blue-Compact macht sich gerne draußen nützlich. Ob Tore, Parkschranken, elektronische Türfallen oder ein Motorschloss in der Haustür – das intelligente Winkhaus Modul, das sich auch für die Montage an Rohrrahmentüren eignet, öffnet sie berührungslos. Die verschlüsselte Kommunikation zwischen den Lesern im Außenbereich geschieht durch eine im Innenbereich installierte Steuerienheit. Die Konfiguration erfolgt mittels Masterkey der Blue-Compact-Anlage und der Blue-Compact-App. Diese wird ab Juni 2019 für iOS und Android als Update in den jeweilgen Stores verfügbar sein. Auch eine Dauerfreigabe ist programmierbar, wie sie beispielsweise für Ladenlokale oder Arztpraxen nützlich ist.

Anpassungsfähige Intelligenz
Ein neuer intelligenter Türbeschlag (EZK-IM) für Innentüren wird die elektronische Zutrittsorganisation Blue-Smart ergänzen. In einer Preview zeigt Winkhaus am Stand in München bereits verschiedene Varianten. Die Designs und Materialien passen in die Produktwelt von Blue-Smart und sind auf die unterschiedlichsten Anwendungsbereiche im Objekt ausgerichtet: Hochwertige Türdrücker aus Edelstahl und dezente Kunststoffgehäuse in Schwarz und Weiß erlauben eine zeitlose Integration in nahezu jedes Objekt. Mit der Nullserie für ausgewählte Kunden in Deutschland ist ab Herbst 2019 zu rechnen. Die europaweite Markteinführung ist für Anfang 2020 geplant.

Sicherheitsexpo: Halle 3, Stand C11

Business Partner

Logo:

Aug. Winkhaus GmbH & Co. KG (Münster)

Hessenweg 9
48157 Münster
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.