06.04.2021 • Produkt

Winkhaus erweitert Programm seines Beschlagsystems

Sie reduziert den Kraftaufwand bei der Rückführung des Fensterflügels aus der Kippstellung in die geschlossene Position. So ausgestattete Fenster sind daher besonders für Objekte mit erhöhten Anforderungen an die Barrierefreiheit geeignet. Das Modul empfiehlt sich gleichermaßen für Fensterelemente mit großen Formaten, hohem Gewicht und ungünstigen Griffhöhen. Den Komfort bei der Fensterbedienung erhöht auch das neue Angebot für den Stangendrehbegrenzer. Dieser ist modular mit zusätzlichen Funktionen erweiterbar. Grundsätzliche Aufgabe des Begrenzers ist, das Fenster vor ungewollter Beschädigung beim Drehöffnen des Flügels zu schützen. Auf Wunsch kann nun zusätzlich eine Endlagenrasterung ergänzt werden, die das Stoßlüften komfortabler macht: Mit der Aufrüstung verstärkt sich die Haltekraft für den Flügel in der 90-Grad-Dreh-Position und vermindert damit das Zulaufen des Fensters während des Stoßlüftens.

 

                                                                  windays

Außerdem lässt sich der Drehbegrenzer mit einem Friktionsgleiter aufrüsten. Seine Aufgabe ist, den Flügel während des Öffnens und Schließens zu bremsen. Dies reduziert zusätzlich Beschädigungen durch versehentliches Zu- oder Aufschlagen des Flügels und unterstützt die Endlagenrasterung bei großen Flügelformaten. Um bis zu zehn Minuten pro Element reduziert das Beschlagsystem Alupilot die Fertigung von Aluminiumfenstern. Die geringe Anzahl von Arbeitsschritten, vormontierte Teile und die Tatsache, dass nur drei Werkzeuge benötigt werden, vereinfachen die Montage des Fensterbeschlags erheblich. Das Beschlagsystem ist für die unterschiedlichsten Fenster mit Aluminium-Euronut geeignet – auch für einbruchhemmende bis zur Klasse RC3. Als Dreh-, Drehkipp-, Kipp-, Stulp- sowie Kipp-vor-Dreh-Beschlagsystem ist der Beschlag nach QM 328 zertifiziert.

Business Partner

Logo:

Aug. Winkhaus GmbH & Co. KG (Münster)

Hessenweg 9
48157 Münster
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.