02.12.2019 • Produkt

Wireless Ex von Steute

Photo

Mit „Wireless Ex“ hat der Steute-Geschäftsbereich Extreme eine Technologie entwickelt, die Montage und Betrieb von Schaltgeräten in explosionsgefährdeten Bereichen erleichtert. Die Schaltgeräte sind nicht über ex-konforme Leitungen mit den Auswerteeinheiten im Schaltschrank verbunden, sondern über ein energiearmes Funkprotokoll, das gemäß Atex und IECEX zertifiziert ist. Konstrukteure von Anlagen und Geräten für explosionsgefährdete Bereiche können zum Beispiel die elektromechanischen Funk-Positionsschalter Ex RF 96 in schlanker Rechteck-Bauform verwenden, wenn die Position von beweglichen Anlagenkomponenten oder von Werkstückträgern abgefragt werden soll. Alternativ kann die Position auch berührungslos abgefragt werden – mit den Funk-Induktivsensoren Ex RF IS in Zylinderbauform (M 12, M 18 und M 30). In diesem Fall übernimmt der Ex-Funk-Universalsender Ex RF 96 ST die Funkübertragung und auch die dezentrale Energieversorgung der Sensoren.

Auch unter ungünstigen Bedingungen (z.B. in Koexistenz mit anderen Funk­systemen), wie sie in der Industrie oft vorliegen, gewährleisten die kabellosen Sensoren eine hohe Übertragungsverfügbarkeit. Sowohl die elektromechanischen Ex-Positionsschalter als auch die Ex-Sensoren entsprechen der neuen Atex-/IECEX-Zulassung für den Betrieb in den Ex-Zonen 1 und 21. Das Funksignal ist so energiearm, dass es keine Explosionsgefahr darstellt, und es schafft zusätzliche Flexibilität bei der Konstruktion explosionsgeschützter Anlagen.

Die beiden überarbeiteten Schaltgeräte-Baureihen eignen sich u.a. für die Montage an beweglichen oder schwer zugänglichen Komponenten von Maschinen und Anlagen in Ex-Bereichen. In diesen Fällen vereinfachen sie die Installation der Schaltgeräte und auch die Ex-Zulassung, weil man auf ex-gerechte Leitungsverbindungen verzichten kann und weil die Schaltgeräte aus dem Ex-Bereich „herausfunken“.

Business Partner

Steute Technologies GmbH & Co. KG

Brückenstr. 91
32584 Löhne
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.