03.01.2017 • Produkt

Zutritt steuern: Paxton10 v2.4 jetzt lieferbar

Photo

Die Paxton10 Software Version 2.4 mit einer komplett neuen Bediener-Oberfläche ist ab sofort lieferbar. Die neue Oberfläche erleichtert die Navigation durch das System mit zusätzlichen Leistungsmerkmalen. Davon profitieren Errichter und Systemintegratoren genauso wie die Anwender und Nutzer.

Was alles neu ist in v2.4:
• Komplett neue Bediener-Oberfläche
• Noch intuitivere und leichtere Navigation
• Systeminformationen: Geräte, die offline sind, werden direkt auf der Startseite angezeigt
• Ereignisse Die Anzahl der Zutrittsereignisse der letzten 7 Tage wird grafisch dargestellt Genehmigungen
• Personen können mehrere Genehmigungen erhalten. Fügen Sie Gebäude- und Softwaregenehmigungen direkt in der Personendatei hinzu

Tipp: Weitere Infos rund um Paxton10 gibt es nachzulesen auch auf www.Paxton10.com.
 

Business Partner

Paxton Access GmbH

Westhoffstr. 128
48159 Münster
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.