Asecos Schrankvergleichstest
Im Video zeigt Asecos die extremen Unterschiede zwischen einem einwandigen Stahlblechschrank, einem Sicherheitslagerschrank gemäß dem schwedischen Prüfstand SP Method 2369 Class 1 ...

Im Video zeigt Asecos die extremen Unterschiede zwischen einem einwandigen Stahlblechschrank, einem Sicherheitslagerschrank gemäß dem schwedischen Prüfstand SP Method 2369 Class 1 und einem europäisch normierten Sicherheitsschrank (DIN EN 14470-1). Alle drei Sicherheitsschränke wurden unter gleichen, realen Bedingungen auf einem Testgelände in Finnland verbrannt. Die Ergebnisse kann man als dramatisch bezeichnen. Der Blechschrank – er wird in der Praxis leider immer noch oft für Kleinstmengen gefährlicher Stoffe genutzt – explodierte bereits nach drei Minuten. Aber auch der Schank nach schwedischem Standard explodierte nach knapp 8 Minuten. In dieser Zeitspanne sind kaum Evakuierungs- oder Löschmaßnahmen möglich.