10.03.2016 • Video

Asecos Schrankvergleichstest

Im Video zeigt Asecos die extremen Unterschiede zwischen einem einwandigen Stahlblechschrank, einem Sicherheitslagerschrank gemäß dem schwedischen Prüfstand SP Method 2369 Class 1 ...

Asecos Schrankvergleichstest

Im Video zeigt Asecos die extremen Unterschiede zwischen einem einwandigen Stahlblechschrank, einem Sicherheitslagerschrank gemäß dem schwedischen Prüfstand SP Method 2369 Class 1 und einem europäisch normierten Sicherheitsschrank (DIN EN 14470-1). Alle drei Sicherheitsschränke wurden unter gleichen, realen Bedingungen auf einem Testgelände in Finnland verbrannt. Die Ergebnisse kann man als dramatisch bezeichnen. Der Blechschrank – er wird in der Praxis leider immer noch oft für Kleinstmengen gefährlicher Stoffe genutzt – explodierte bereits nach drei Minuten. Aber auch der Schank nach schwedischem Standard explodierte nach knapp 8 Minuten. In dieser Zeitspanne sind kaum Evakuierungs- oder Löschmaßnahmen möglich.

 

An dieser Stelle befindet sich ein eingebundenes Video von Youtube.

Durch die Darstellung werden personenbezogene Daten (wie IP-Adresse) an Youtube übertragen.

Bitte lesen Sie die Datenschutzbestimmungen um genaue Informationen zu erhalten.

KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

Corporate Security

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Risikobasierter Sicherheitsansatz: "Wer alles schützen will, schützt nichts."

Meist gelesen