21.04.2022 • Webinar

Podiumsdiskussion Video Security: Videoanalyse und KI

Leitfragen:
1.    Videoanalyse und KI. Ist da Ganze nur ein Marketinghype oder ein echter Mehrwert für die Anwender?
2.    In welchen Bereichen funktionieren konkrete Anwendungen und wo haben Sie schon gute Erfahrungen gemacht?
3.    Welche Limitierungen gibt es und wo muss man Erwartungen dämpfen?

Referenten führender Sicherheitsanbieter, u.a.
Andreas Flemming, Regional Sales Manager Deutschland von Genetec, Katharina Geutebrück, CEO, Geutebrück, Rainer Gräfendorf, Business Development Manager, HoneywellMatthias Glock, Teamleader DACHi-PRO, Peter Treutler, Bereichsleiter IPS Intelligent Video Software von Securiton/IPS 

Moderation: Dr. Heiko Baumgartner und Steffen Ebert, Wiley

Business Partner

Securiton GmbH | IPS Intelligent Video Software

Kronstadter Straße 4
81677 München
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

Meist gelesen