15.07.2022 • Produkt

InoSport Ballfangzäune von Berlemann

Photo

Die Firma Berlemann bietet mit ihren InoSport Ballfangzäunen eine einfach zu montierende, modulare Systemlösung. Denn Ballfangzäune werden von vielen Zaunbaubetrieben nur zähneknirschend montiert. Es braucht besondere Maschinen, um die Höhe zu überwinden. Es ist Kreativität gefragt, um ggf. ein Netz im oberen Bereich dauerhaft zu montieren. Alles in allem stehen Monteure zunächst vor vielen Problemen.

Mit den Ballfangzäunen werden viele Probleme gleichzeitig gelöst. Alle Bauteile sind für das Rückspannsystem vorbereitet, um auf der Baustelle einfach und problemlos montiert werden zu können. Zum Lieferumfang gehören Ballfangpfosten in der passenden Dimension, Doppelstabmatten, Spannbrücken, Spannseile, Seilgarnituren und Netze, konfektioniert, speziell für das Bauvorhaben. Nicht jeder Ball lande im Tor, so Berlemann-Geschäftsführer Nikolaus Berlemann. Nach der Montage müsse ein Ballfangzaun deshalb teils extremen Belastungen standhalten. Deshalb haben die Pfosten der InoSport Ballfangzäune Distanzhalter mit leicht größeren Aufnahmeflächen für die Matten. Außerdem sind die Distanzhalter eigens zu diesem Zweck aus einem flexiblen und UV-stabilen Werkstoff hergestellt.

Die Flexibilität sorge für die zertifizierte Schalldämmung, die UV-Stabilität sei Garant dafür, dass die Ballfang-Zaunanlagen ohne Qualitätsverlust für Jahrzehnte absolut wartungsfrei ihren Dienst verrichten, so Nikolaus Berlemann. Darüber hinaus können InoSport Ballfangzäune vom notwendigen Übel zum Instrument für Identifikation werden. Spätestens dann, wenn ein Sportplatz schon von Weitem durch den Zaun in den passenden Vereinsfarben zu erkennen ist.

Business Partner

Logo:

Berlemann Torbau GmbH

Ulmenstr. 3
48485 Neuenkirchen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







GSA 26

GIT SICHERHEIT AWARD 2026 – Die Finalisten

GIT SICHERHEIT AWARD 2026 – Die Finalisten

Wer ist Ihr Favorit? Jetzt abstimmen vom 1. Juni bis 1. September

KRITIS-Dachgesetz

Wie gut sind Sie vorbereitet?
WHITEPAPER

Wie gut sind Sie vorbereitet?

Die CER-Richtlinie und das KRITIS-Dachgesetz definieren klare Maßstäbe für die physische Sicherheit – doch wie setzt man diese effizient und zukunftsorientiert um?

Meist gelesen