09.07.2025 • Produkt

Öffnungsbegrenzer für Türen und Fenster von Dictator

Öffnungsbegrenzer von Dictator verhindern ein unkontrolliertes Aufschlagen von Drehtüren und Fenstern. Sie dämpfen eine zu hohe Öffnungsgeschwindigkeit ab und begrenzen den Öffnungswinkel. Dadurch werden Tür/Fenster und Beschläge geschont.

Photo
© Dictator

Viele Gebäude haben nach außen öffnende Türen. Werden diese Türen durch Windböen oder unachtsame Bedienung aufgeworfen, können schwere Schäden entstehen. Mögliche Konsequenzen einer unkontrolliert aufschlagenden Tür: Die Tür wird durch eine Windböe oder Sturm aufgerissen und knallt gegen die Hausfassade oder einen im Türbereich stehenden Gegenstand (z. B. Auto).

Die Folge: ausgerissene Bänder, defekte Obentürschließer, bei Glastüren zerbrochene Glasscheiben, beschädigte Hausfassaden usw. Schlimmstenfalls wird die Tür auch noch gegen einen vorbeigehenden Passanten geschleudert oder der Person, die sie gerade öffnen will, aus der Hand gerissen. Dies kann erhebliche Verletzungen verursachen.

Die Türöffnungsbegrenzer sind sowohl mit fest eingestellter als auch stufenlos einstellbarer Dämpfungswirkung lieferbar. Für unterschiedliche Türgrößen stehen in beiden Ausführungen mehrere Baureihen zur Verfügung und ein Großteil der Türöffnungsbegrenzer ist zusätzlich mit einer integrierten Feststellung in geöffneter Position lieferbar.

Die Dictator Türöffnungsbegrenzer können neben den Standard-Ausführungen auch kundenbezogen ausgelegt werden, z. B. für Türen mit sehr großen Abmessungen oder für besondere Anforderungen wie den Einsatz an extrem schweren Türen in gepanzerten Sonderfahrzeugen.

Business Partner

Logo:

Dictator Technik GmbH

Gutenbergstr. 9
86356 Neusäß
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen