11.11.2021 • Produkt

Sonderlösung für Chemieprodukte von Würth

Photo

In der Produktion, Instandhaltung und Wartung sind chemisch-technische Produkte wie Bremsenreiniger, Schmiermittel oder Korrosionsschutzsprays unerlässlich. Die Beschaffung ist jedoch oftmals mit vielen manuellen Prozessen verbunden und die Lagerung geschieht meist in einem zentralen Gefahrstofflager. Das Gefahrstoffsystem erkennt Artikelentnahmen und löst die Nachbestellung bei Bedarf automatisiert aus. Dadurch können sich Kunden auch bei chemisch-technischen Produkten auf eine sichere Versorgung verlassen. Der ORSYmat CHE ist in zwei Größen erhältlich und sowohl für Dosen als auch für Kanister geeignet. Die Ebenenzahl ist variabel, sodass der Lagerplatz optimal genutzt wird.

Eine weitere Möglichkeit für die Bevorratung und Ausgabe von Chemieartikeln sind die Refillo-Systeme, die eine sichere und nachhaltige Lösung für die Wiederbefüllung von Spraydosen darstellen. Sie basieren nicht auf Treibgas, sondern auf Druckluft und leisten somit einen erheblichen Beitrag für unsere Umwelt. Mit dem Einsatz der Systeme gehört die Bevorratung zahlreicher Aerosoldosen der Vergangenheit an und der frei werdende Lagerraum kann anderweitig genutzt werden. Zudem wird Müll reduziert, der durch entleerte Aerosoldosen entsteht, und damit die anfallenden Entsorgungskosten gesenkt. Das Online-Tool „Isii!! Gefahrstoffmanagement“ hilft zusätzlich bei der Verwaltung aller verwendeten Gefahrstoffe, sodass eine sichere und gesetzeskonforme Handhabung möglich wird. Es stellt Sicherheitsdatenblätter, Betriebsanweisungen, Gefahrstoffverzeichnisse zur Verfügung und unterstützt bei der Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen.

Business Partner

Adolf Würth GmbH & Co. KG

Reinhold-Würth-Str. 12-17
74653 Künzelsau
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KRITIS-Dachgesetz

Wie gut sind Sie vorbereitet?
WHITEPAPER

Wie gut sind Sie vorbereitet?

Die CER-Richtlinie und das KRITIS-Dachgesetz definieren klare Maßstäbe für die physische Sicherheit – doch wie setzt man diese effizient und zukunftsorientiert um?

VIP

VIP-Interview: Dr. Alexandra Forster, Konzernsicherheit Bayer

VIP-Interview: Dr. Alexandra Forster, Konzernsicherheit Bayer

GIT SICHERHEIT im Interview mit Dr. Alexandra Forster, Leiterin Konzernsicherheit bei der Bayer AG.

Meist gelesen