Slat GmbH

Leitzstraße 45
70469 Stuttgart
Deutschland

Kontakt WebSite

DC-USVs nach DIN EN 54-4/A2 + DIN EN 12 101-10 (BMT, SAA, ELA), nach DIN EN 50131-6/3 + VdS 2115 (ZKT, EMT).

DC-Mikro-USVs mit integriertem Li-Backup: Video, Zutritt, Übertragungs- u. Netzwerktechnik, Gebäudeleittechnik, Smart Metering, Medizin. Systeme, In- und Outdoorbereich.

Weitere Berichte finden Sie auch im Slat-Archiv

Beiträge

Smarte Laternen: Aus Straßenbeleuchtung wird intelligente Smart-City-Lösung
05.03.2024 • TopstorySecurity

Smarte Laternen: Aus Straßenbeleuchtung wird intelligente Smart-City-Lösung

Die Straßenbeleuchtung geschickt zur Energieversorgung von Videoüberwachungssystemen nutzen. Dabei kann die in einem Li-Ion-Akku gespeicherte Energie aus der Nacht tagsüber zur Stromversorgung von Kameras und anderen vernetzten IP-Objekten genutzt werden. Veränderungen im Straßengeschehen wie Staubildung, Verstöße oder Unfälle lassen sich so direkt erkennen und bieten die Möglichkeit eines raschen Eingreifens.

Slat: EPVideo mit Extrafunktionen zu Videosicherheit
12.10.2023 • ProduktSecurity

Slat: EPVideo mit Extrafunktionen zu Videosicherheit

13.10.2023 - Die Produktreihe EPVideo von Slat ermöglicht eine schnelle Einrichtung von Videoüberwachungssystemen im öffentlichen und privaten Raum bei Nutzung der vorhandenen Straßenbeleuchtung.

Energieautonome Zählsysteme für die Raderfassung
30.05.2023 • TopstoryManagement

Energieautonome Zählsysteme für die Raderfassung

Das Unternehmen Eco-Counter hat sich mit hochpräzisen Zählern auf die Echtzeiterfassung und Analyse von Radfahrerzahlen spezialisiert. Für Zähler-Standorte ohne kontinuierliche Stromversorgung hat sich eine energieautonome Lösung unter Nutzung des Energiepacks Epvideo von Slat bewährt.

Slat stellt auf BHE-Fachkongress „Brandschutz“ aus
09.03.2023 • ProduktSecurity

Slat stellt auf BHE-Fachkongress „Brandschutz“ aus

09.03.2023 - Auf dem BHE-Fachkongress „Brandschutz“ wird Slat unter anderem seine ausfallsichere Stromversorgungsreihe AES ausstellen.

Slat: Lichtmast liefert Speicherstrom für Videoüberwachung
03.11.2022 • ProduktSecurity

Slat: Lichtmast liefert Speicherstrom für Videoüberwachung

03.11.2022 - Die EPV4-Modelle von Slat ermöglichen den Anschluss von bis zu sechs Kameras. Zudem führen sie eine automatische Fernwartung durch.

Straßenbeleuchtung clever nutzen
29.09.2022 • TopstorySecurity

Straßenbeleuchtung clever nutzen

Mit der bei Nacht gespeicherten Energie werden tagsüber Kameras und andere vernetzte IP-Objekte versorgt.

Slat stellt auf BHE-Fachkongress aus
17.03.2022 • ProduktSecurity

Slat stellt auf BHE-Fachkongress aus

17.03.2022 - Die Slat GmbH ist am 12./13. Mai 2022 in Mainz als Partner des BHE-Fachkongresses "Videosicherheit/Zutrittssteuerung" mit einem Stand vor Ort.

Slat: Live aus dem Nebenzimmer
09.02.2022 • TopstorySecurity

Slat: Live aus dem Nebenzimmer

Im Gesundheitswesen und in Pflegeberufen spielen Ausbildung und Training in realistischer Umgebung eine wichtige Rolle.

Slat - Perimetersicherung für Solarparks: Zuverlässiger Schutz und höhere Rentabilität
08.10.2021 • TopstorySecurity

Slat - Perimetersicherung für Solarparks: Zuverlässiger Schutz und höhere Rentabilität

Diebstahl von Solarmodulen ist keine Seltenheit. Meldungen von Einbrüchen in Solarparks und Photovoltaikanlagen weisen darauf hin, dass hier organisierte Banden am Werk sind.

Slat - Zutrittskontrolle in Pandemiezeiten
27.04.2021 • TopstorySecurity

Slat - Zutrittskontrolle in Pandemiezeiten

Elektronische Zutritts­kontrollsysteme haben sich hinsichtlich Performance, Komfort und Wirtschaftlichkeit sehr stark weiterentwickelt.

Logistiksysteme sicherer denn je
23.11.2020 • TopstoryBrandschutz

Logistiksysteme sicherer denn je

Die automatisierte Logistik zählt zu den wachstumsstärksten Industriezweigen auf dem Markt. Rund 19 Milliarden Euro setzte die deutsche Fördertechnik im Jahr 2019 um

Zeit gespart! Lösungen für Video- und Zutrittskontrollanlagen
05.11.2020 • TopstorySecurity

Zeit gespart! Lösungen für Video- und Zutrittskontrollanlagen

Während des Lockdowns wurde bei Slat nicht nur die Produktion weiterbetrieben, auch die Entwicklung lief auf vollen Touren