Zeit gespart! Lösungen für Video- und Zutrittskontrollanlagen
Während des Lockdowns wurde bei Slat nicht nur die Produktion weiterbetrieben, auch die Entwicklung lief auf vollen Touren



Während des Lockdowns wurde bei Slat nicht nur die Produktion weiterbetrieben, auch die Entwicklung lief auf vollen Touren: So kommt das Unternehmen mit zwei neuen Produkten auf den Markt, dem Managed Layer-2-Switch SDC-PoE8, und dem Outdoor-Netzwerkschnittstellen-Gehäuse „Synaps“ mit Switch und integrierter DC-USV.
Der Managed Layer-2-Switch SDC-PoE8 kommt in modernem Design, liegt kompakt in der Hand und ist direkt einsatzfähig. Er eignet sich besonders für Anwendungen der Videoüberwachung, Zutrittskontrolle und IP-Automatisierung. Mit seinen acht PoE-Ports und integrierter Mikro-USV können bis zu acht PoE/PoE+/HiPoE-Geräte (bis 90 W) sicher versorgt werden. Die zur Verfügung stehende Gesamtleistung beträgt 180 W.
Zwei zusätzliche Glasfaser-Ports gewährleisten die Verbindung auf größere Entfernungen und ermöglichen eine redundante Kommunikation (RSTP). Mit neuesten Management- und Sicherheitsfunktionen ausgestattet, führt SDC-PoE8 automatische Neustarts der verbundenen Geräte durch. Auch Microcuts sind kein Problem, da sie dank der integrierten DC-USV gefiltert und abgefangen werden.
Bei Netzausfall übernimmt der zehn Jahre wartungsfreie Li-Ionen-Akku und sichert die Weiterführung des Betriebs 14 Minuten lang bei voller Leistung. Das Ergebnis ist ein zuverlässiges Sicherheitskonzept für moderne Netzwerktechnik, das sich bequem in Echtzeit über SNMP, BACnet oder Webserver fernüberwachen lässt.
Gehäuse nach Maß
Die Outdoor-Netzwerkschnittstellen-Gehäuse Synaps IP & PoE des Herstellers sind bereits in der Videoüberwachung und im Perimeterschutz etwa von Firmengeländen, Logistikzentren und Parkplätzen im Einsatz – sowie bei Verkehrszählungen, Mobilitätserhebungen und in der digitalen Anzeigentechnik. Jetzt hat das Unternehmen entschieden, sein Angebot passgenau für die spezifischen Bedürfnisse seiner Kunden zu erweitern (z.B. Mehrfachspannung, Glasfaseranbindung, PoE/PoE+/HiPoE, Passiv-PoE).
Mithilfe eines eigens entwickelten Konfigurators entwickelt Slat nun maßgeschneiderte Netzwerkgehäuse entsprechend den Anforderungen des Kunden. Dieser bekommt am Ende alles aus einer Hand, fertig montiert, im Werk auf ordnungsgemäßes Funktionieren getestet und mit CE-Kennzeichnung für das Gesamtsystem.
Im Grundkonzept enthalten sind ein Mehrfachport-Ethernet-Switch, eine bedarfsangepasste Li-Ionen-Backup-Technologie, ein Überspannungsschutz und eine sichere Anbindung via SNMP V1, V2c und V3, BACnet IP und HTTPS-Webserver. Bleibt nur noch die Installation, die aufgrund der vormontierten Lösung schnell und einfach von der Hand geht.
Business Partner
Slat GmbHLeitzstraße 45
70469 Stuttgart
Deutschland
Meist gelesen

KRITIS-Dachgesetz: Zukunftssichere Zugangslösungen für kritische Infrastrukturen
Das neue Whitepaper von Assa Abloy informiert über das geplante KRITIS-Dachgesetz und zeigt Lösungswege zur Verbesserung der cyberphysischen Resilienz.

Brandrisiko bei Photovoltaik-Anlagen – Was tun?
Welche Brandrisiken bestehen bei PV-Anlagen? Welche Vorsorgemaßnahmen kann ich treffen? Ein Beitrag von Katja Backen, Unternehmenskommunikation Minimax Mobile Services GmbH.

In den DACH-Staaten baut der polnische Hersteller Wiśniowski seine Präsenz kräftig aus
Winiowski baut Präsenz in DACH-Staaten aus: Fokus auf Perimeterschutz, Zaunsysteme und smarte Zugangslösungen 2025

Alles andere als nur Bürokratie: Brandschutz als zentraler Pfeiler der öffentlichen Sicherheit
Es ist ein Begriff, der für viele nach Bürokratie und komplizierten Regelwerken klingt: Brandschutz. In Wahrheit handelt es sich aber um einen zentralen Pfeiler der öffentlichen Sicherheit.

VIP-Interview: Andreas Maack, Chief Security Officer bei Volkswagen
GIT SICHERHEIT im Interview mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer der Volkswagen AG.