26.03.2025 • Topstory

Euro Defence Expo und NATO JAPCC parallel zur Security Essen 2026

Vom 22. bis 25. September 2026 wird die Euro Defence Expo (Eudex) ihre Premiere in der Messe Essen begehen – gleichzeitig mit der jährlichen Konferenz des NATO Joint Air Power Competence Centre (JAPCC) sowie der Security Essen (22. bis 25. September 2026). Während die NATO-Veranstaltung hochrangige Militärvertreter aus den 32 Mitgliedsnationen versammelt, präsentiert die neue Verteidigungsmesse innovative Technologien für Sicherheit und Verteidigung.

Zwei Veranstaltungen, ein gemeinsames Ziel: Die Euro Defence Expo (EUDEX) und...
Zwei Veranstaltungen, ein gemeinsames Ziel: Die Euro Defence Expo (EUDEX) und die jährliche Konferenz des NATO Joint Air Power Competence Centre (JAPCC) finden 2026 parallel statt.
© Bransmoeller | Bundeswehr

Die Euro Defence Expo ist konzipiert als umfassende Plattform für Entscheidungsträger, Experten und Innovatoren, um sich über Neuheiten rund um Sicherheits- und Verteidigungstechnologien zu informieren und auszutauschen. Oliver P. Kuhrt, Geschäftsführer der Messe Essen: „Angesichts der aktuellen Bedrohungslage müssen wir Schutz und Sicherheit neu denken. Daher haben wir mit der Kombination aus Euro Defence Expo und Security Essen ein einzigartiges, hochspannendes Messeformat aus militärischer und ziviler Leistungsschau plus begleitender Konferenz entwickelt. Damit kann sich unsere Gesellschaft stark für die Herausforderungen der Zukunft aufstellen.“

Die Euro Defence Expo (EUDEX) setzt auf den Total-Defence-Ansatz: Dieses Konzept, so die Veranstalter, integriert alle gesellschaftlichen Akteure, um Demokratie, Sicherheit und Freiheit gegen jegliche Bedrohung zu schützen – von hybriden Aktivitäten über Cyber-Attacken bis hin zur offenen militärischen Konfrontation. Geplant sind daher verschiedene Möglichkeiten und Foren für den Austausch zwischen Politik, Industrie und dem militärischen Nutzer von Sicherheits- und Verteidigungstechnologien.

Die enge Verzahnung von Eudex und JAPCC soll zusätzliche Gelegenheiten für direkte Gespräche zwischen Industrie und Militär schaffen. Bisher geplant sind unter anderem eine gemeinsame Abendveranstaltung sowie Möglichkeiten zum gegenseitigen Besuch beider Veranstaltungen. Oberstleutnant André Haider vom Joint Air Power Competence Centre (JAPCC): „Mit dieser Zusammenarbeit fördern wir den Dialog zwischen Militär und Industrie. Wir freuen uns auf die Gelegenheit, mit relevanten Partnern ins Gespräch zu kommen, innovative Lösungen schneller zu identifizieren und zu integrieren.“

Für Julia Jacob, Projektleiterin der EUDEX, ist die JAPCC-Konferenz „ein weiterer wichtiger Baustein für unseren Ansatz, Sicherheit aus einer ganzheitlichen Perspektive zu betrachten.“ Mit der Kombination aus Fachmessen, Konferenz und Networking-Möglichkeiten wolle man „gemeinsam ein Must-have Event für Unternehmen“ schaffen, „die die Zukunft der Verteidigungs- und Sicherheitsbranche aktiv prägen wollen.“

Eudex: von Land bis Cyberraum

Deutschlands Sicherheits- und Verteidigungsindustrie ist ein wesentlicher Stützpfeiler der Sicherheitsvorsorge und innovativer Vorreiter bei der Ausrüstung von Landstreitkräften. Die Euro Defence Expo fokussiert sich daher auf die neuesten Trends und Entwicklungen in der Dimension Land über alle Fähigkeitsdomänen hinweg. Einen weiteren Schwerpunkt wird das Thema Cybersicherheit und die Abwehr von Bedrohungen aus dem Cyber- und Informationsraum bilden.

Das Format der neuen Verteidigungsmesse überzeugt die Branche, wie die Veranstalter berichten. Zu den bereits angemeldeten Ausstellern gehören unter anderem Heckler & Koch und die Deutsche Risikoberatung. Andreas Schnautz, von Heckler & Koch: „Die Messe Essen setzt mit der Euro Defence Expo das richtige Zeichen für unsere Zeit. Die deutsche Rüstungsindustrie ist fest verankert in der Weltspitze, sie ist leistungsfähig und hochinnovativ. Der russische Angriffskrieg hat noch einmal vor Augen geführt, dass die deutsche wehrtechnische Industrie Teil der Sicherheitsarchitektur unseres Landes sein muss“.

Für Entscheider der Branche

Mit ihrem Konzept und ihren Ausstellern richtet sich die Euro Defence Expo unter anderem an Angehörige der Bundeswehr und verbündeter Streitkräfte, Entscheidungsträger aus den nationalen und internationalen Beschaffungsorganisationen, Vertreter von Verteidigungsministerien, Regierungs- und Ministerialvertreter, Politiker, Vertreter von Polizei und weiteren relevanten Sicherheits- und Strafverfolgungsbehörden sowie Institute und Technologieunternehmen. Ganz gezielt werden dabei die Entscheider angesprochen.

Während die NATO-Veranstaltung hochrangige Militärvertreter aus den 32...
Während die NATO-Veranstaltung hochrangige Militärvertreter aus den 32 Mitgliedsnationen versammelt, präsentiert die neue Verteidigungsmesse innovative Technologien für Sicherheit und Verteidigung.
© Bransmoeller | Bundeswehr

Business Partner

Messe Essen

Messeplatz 1
45131 Essen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen