Fit-Day von Atlas: Mit Hightech-Scan und individuellen Einlagen gegen Schmerzen und Ausfälle im Arbeitsalltag
Der Dortmunder Sicherheitsschuhexperte Atlas bietet Kunden ein neues Konzept für einen betrieblichen Gesundheitstag. Im Fokus: die Füße, von deren gesundheitlichem Zustand zahlreiche Bereiche des Körpers und mögliche Beschwerden abhängen. Mit dem Fit-Day verfolgt das Unternehmen den Ansatz einer ganzheitlichen und individuellen Fußberatung für die gesamte Belegschaft. Die Grundlage bildet modernste 3D-Scantechnologie zur Erfassung der Fußgeometrie sowie eine optionale Individualversorgung mit Einlegesohlen oder Einlagen.

Dort ansetzen, wo andere stehen bleiben – so lautet das Motto von Atlas für den neuen „Fit-Day“. Der Dortmunder Schuhexperte will nicht nur Sicherheitsschuhe verkaufen, sondern Fußgesundheit ganzheitlich weiterdenken. Arbeiter sind heutzutage ständiger Belastung ausgesetzt: Lange Arbeitszeiten, hohe mentale Anforderungen und intensive körperliche Tätigkeiten, teils dauerhaft im Stehen oder Laufen, führen immer häufiger zu anhaltenden Beschwerden. Meist äußern sich diese im Bewegungsapparat. Schmerzende Füße und muskuläre Belastungen beeinträchtigen dann nicht nur das Wohlbefinden, sondern auch die Leistungsfähigkeit und Arbeitsmotivation.
Unternehmen leiden darunter oft genauso wie die Mitarbeitenden. Eine erhöhte Zahl von Arbeitsunfähigkeitstagen führt zu Dauerüberlastung der Kolleginnen und Kollegen und im schlimmsten Fall sogar zum Verlust wertvoller Mitarbeiter aufgrund von Unzufriedenheit oder gesundheitlichen Beschwerden. Die meisten Betriebe haben dieses Risiko erkannt und investieren präventiv in die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden. Der neue Atlas Fit-Day soll sie dabei unterstützen.
Weiterlesen mit kostenfreier Registrierung
Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und Sie erhalten vollen Zugriff auf alle exklusiven Beiträge von GIT SICHERHEIT. Mit unserem Newsletter senden wir Ihnen regelmäßig Top-Meldungen aus der Sicherheitsbranche sowie die aktuelle e-Ausgabe.
Business Partner
Atlas SchuhfabrikFrische Luft 159
44319 Dortmund
Deutschland
Meist gelesen

Zur aktualisierten Version der ISO 13855 zur Anordnung von Schutzeinrichtungen an Maschinen
ISO 13855 neu gedacht: Sicherheitsabstände für Maschinen präzise und zukunftssicher berechnen – jetzt informieren!

Maschinensicherheit im Kontext von KI und Security – Cyber Resilience Act: Neue Anforderungen für Maschinenbauer
Cyber Resilience Act & Maschinenverordnung: Neue Sicherheitsanforderungen für Maschinenbauer in vernetzten Industrieanlagen

Zutritt steuern, Werte schützen – Schließtechnik für Kulturstätten
Öffentlich zugängliche Kulturinstitutionen sind mit unschätzbaren materiellen und immateriellen Werten ausgestattet.

Energieversorgung von Druckerhöhungsanlagen: Neue Anforderungen nach DIN 14462
Mit der Ausgabe 07/2023 ist die DIN 14462 erheblich umfangreicher geworden und umfasst nun 75 statt zuvor 41 Seiten. Sven Elsner, bei Minimax Moblile Services, hat sich die Neuerungen genauer angesehen

VDMA-Einheitsblatt 24994: Einheitliches Prüfverfahren für die Zertifizierung von Lager-/Ladeschränken für Lithium-Ionen-Akkus
In einer Zeit, in der die sichere Lagerung und das Laden von Lithium-Ionen-Batterien immer wichtiger werden, setzt das VDMA-Einheitsblatt 24994 neue Maßstäbe und definiert klare Anforderungen an Sicherheitsschränke.