Slat: Live aus dem Nebenzimmer
Im Gesundheitswesen und in Pflegeberufen spielen Ausbildung und Training in realistischer Umgebung eine wichtige Rolle.



In der Regel lernen Auszubildende professionelle Fertigkeiten am Patienten und an medizinischen Geräten in Simulationsszenarien mit begleitender Supervision. Seit Corona-Zeiten gilt es jedoch, die Anwesenheit von Gruppen in einem Behandlungs- oder Krankenzimmer zu vermeiden. Abstands- und Hygieneregeln machen neue Übungssettings mit Raum-Splitting und Live-Aufzeichnungen notwendig. Daneben gewinnen weitere Einsatzbereiche zunehmend an Bedeutung, etwa in Berufsschulen im Rahmen des Digitalpakts oder bei Führungskräfte- und Personaltrainings in der freien Wirtschaft.
Mit der technischen Lösung Multi-Capture-V4-Bag (MCv4-Bag), einem mobilen und flexiblen Ansichts- und Aufzeichnungssystem von Audio- und Videoquellen lassen sich eine Vielzahl von Anwendungsszenarien realisieren. Haupteinsatzgebiet ist die Supervision bei der Aus- und Weiterbildung im Gesundheits- und Pflegebereich.
Ein typisches Aufzeichnungsszenario: Im Raum 1 in der klinischen Langzeitpflege befindet sich ein Pflegeschüler und führt Übungen an einer sogenannten Nursing-Puppe durch. Von Raum 2 aus kann der Trainer die Situation beobachten und dem Schüler über die Gegensprechfunktion Anweisungen geben. Die Übungen werden mit Markern zeitsparend bewertet und können jederzeit vom Trainer abgespielt werden. In der Nachbesprechung sieht der Schüler die Übung dann ebenfalls aus der Videoperspektive. Markante Positionen werden angesprungen und lassen sich direkt analysieren.

In einem dritten Raum befindet sich eine Schülergruppe im Vorlauf. Sie sehen als Zuschauer die Live-Übertragung und können so die Simulationsübung inklusive Supervision leichter verstehen. Insgesamt lassen sich bis zu vier mobile Aufzeichnungssysteme miteinander verbinden. Durch die zeitgleiche Zusammenführung verschiedener Personengruppen in den Trainingsprozess ist eine fließende Ausbildung gewährleistet. Gleichzeitig können die Corona-Bestimmungen durch die räumliche Trennung in kleine Gruppen eingehalten werden.
Höchste Standards
Multi-Capture-V4 entspricht modernsten Aufzeichnungs- und Auswertungsstandards auf höchstem Niveau. Das System kommt auch bei Polizei- und Gerichtsvernehmungen zur Anwendung. Datenschutz und -sicherheit sind zu 100% garantiert und an die gesetzlichen Vorgaben angepasst. Eine Reihe anwenderfreundlicher Details machen MCv4 zu einem klaren und übersichtlichen Tool, dessen Bedienung praktisch ohne Vorkenntnisse möglich ist. Die Standard-Kofferlösung besteht aus einem Notebook, 2-4 Axis Netzwerkkameras, Grenzflächenmikrofon und HDMI-Encoder zum Einbinden medizinischer Geräte: ein fertig gepackter Aufzeichnungskoffer, der sofort und überall einsetzbar ist.
Um eine hohe Zuverlässigkeit zu gewährleisten, entschied sich der Anbieter Media-4-Cast für den Slat SDC PoE4 Edge Switch. Dieser Switch versorgt bis zu vier verbundene Geräte mit PoE/PoE +-Leistung (55 W), und das dank seines Lithium-Ionen-Akkus auch bei Mikrounterbrechungen und Stromausfällen. SDC PoE4 überwacht das ordnungsgemäße Funktionieren der einzelnen Geräte und ergreift automatisch die notwendigen Maßnahmen, um sie betriebsbereit zu halten. Er befindet sich sicher montiert und versiegelt im doppelten Boden des Koffers.
Die MCv4-Bag ist sehr robust und leicht zu transportieren, überall anschließbar und sehr schnell vor Ort installiert. Sie wiegt je nach Ausstattung 8 bis 13 kg. Das Material ist flexibel, druckfest, wasserabweisend und nicht entflammbar.
Business Partner
Slat GmbHLeitzstraße 45
70469 Stuttgart
Deutschland
Meist gelesen

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen
Im Gespräch mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer (CSO) des Volkswagen-Konzerns.

Monitore für die Videoüberwachung in Produktionsumgebungen
In Produktionsumgebungen spielt Videotechnik häufig eine wichtige Rolle, denn sie gewährleistet den Sichtkontakt mit Bereichen, die schwer einsehbar sind.

GIT SICHERHEIT AWARD 2025 - die Sieger
Die Branche lebt - und ist innovativ wie nie. Lesen Sie hier, wer warum einen GIT SICHERHEIT AWARD 2025 gewinnt.

Stärker in der Gruppe – Interview mit Freihoff-Geschäftsführer Frank Pokropp
Die Freihoff Gruppe deckt ein weites Lösungsspektrum ab – von der Einbruchserkennung und Videoüberwachung über Brandmeldesysteme und Perimeterschutz bis zur Zutrittskontrolle und Sprachalarmsystemen.

Sicherer GPS-Empfang mit GPS-Anti-Jamming-Technologie
Die GPS-Anti-Jamming-Technologie (GAJT) schützt vor Interferenzen und ermöglicht jederzeit eine korrekte Positionsbestimmung.