27.01.2023 • NewsSicherheitstagung

16. BfV/ASW-Sicherheitstagung

Eine Welt in Aufruhr: Herausforderungen für Lieferketten, Forschung und Kritische Infrastruktur.

Die Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft lädt zur 16. BfV/ASW-Sicherheitstagung am 23. März 2023 ein. Die Veranstaltung richtet die ASW wieder gemeinsam mit dem Bundesamt für Verfassungsschutz aus - sie wird in Präsenz durchgeführt und in Berlin von 9:00 - 15:30 Uhr stattfinden. Die Plätze sind limitiert, es empfiehlt sich eine baldige Anmeldung.

Das Thema steht unter dem Motto „Eine Welt in Aufruhr – Herausforderungen für unsere Lieferketten, Forschung und Kritische Infrastruktur“. Neben Sinan Selen (Vizepräsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz) wird Volker Wagner (Vorstandsvorsitzender des ASW Bundesverbandes) das Fachpublikum begrüßen.

Das ausführliche Programm steht (siehe unten) zum Download bereit - Anmeldung hier.

https://www.sicherheitstagung2023.de/

Kontakt zum Business Partner







Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Britta Zur hat zum 31. Oktober 2025 den Vorsitz der Geschäftsführung bei DB Sicherheit niedergelegt. Das GIT SICHERHEIT Interview mit ihr vom Frühjahr 2025.

Corporate Security

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Interview mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer (CSO) des Volkswagen-Konzerns.

Meist gelesen

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.

Photo
• 01.09.2025 • News

Mediadaten 2026 GIT SICHERHEIT

Werben Sie mit der Nummer Eins - mit GIT SICHERHEIT. Unsere aktuellen Mediadaten stehen für Sie zum Download bereit.

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.