12.06.2017 • News

A+A 2017: Neue Dynamik für den PSA-Vertrieb in einer digitalen Welt

Vom 17. bis 20. Oktober 2017 dreht sich in Düsseldorf alles um die Themen Persönlicher Schutz, betriebliche Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit. Dann treffen sich auf dem Mess...

Vom 17. bis 20. Oktober 2017 dreht sich in Düsseldorf alles um die Themen Persönlicher Schutz, betriebliche Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit. Dann treffen sich auf dem Messegelände Fachbesucher aus der ganzen Welt zur Internationalen Fachmesse mit Kongress A+A. Bereits heute ist gesichert, dass die A+A 2017 die weltweit neuesten Trends und Produkte in den Bereichen des Arbeitsschutzes, der betrieblichen Gesundheitsförderung und des Sicherheits-managements im Betrieb präsentieren wird. Rund 1.900 Aussteller werden an der Leitmesse teilnehmen, Unternehmen aus allen Kontinenten haben sich angemeldet.

Wer im Oktober zur A+A nach Düsseldorf reist, wird eine Branche erleben, die sich im Wachstum befindet. Insbesondere der Markt für Persönliche Schutzausrüstungen gilt als dynamisch: Aktuell umfasst er weltweit ein Volumen von rund 18 Milliarden Euro. 38 Prozent davon (5,8 Milliarden Euro) entfallen auf die Märkte der Europäischen Union, 1,8 Milliarden Euro allein auf Deutschland. Experten gehen von einem weiteren Marktwachstum aus.

Der internationale Fachhandel für Persönliche Schutzausrüstungen findet auf der A+A 2017 den kompletten Überblick über Innovationen, bei keiner anderen Veranstaltung bekommt er so viele Impulse für sein Business. Eine zentrale Rolle spielt dabei auch die Internationale PSA-Fachhandelskonferenz, die in diesem Jahr den Titel „Neue Dynamik für den PSA-Vertrieb in einer digitalen Welt“ trägt. Am 18. Oktober findet die Konferenz im Congress Center Süd (CCD. Süd) im Düsseldorfer Messegelände von 9.30 bis 14.00 Uhr statt. Referenten u.a. aus den Unternehmen Amazon Business, Lyreco, Kübler, Uvex Safety Group und Zamro sowie der Berufsgenossenschaft für Bauwirtschaft werden gemeinsam mit den Fachhändlern aus aller Welt die Herausforderungen diskutieren, die insbesondere die rasante Zunahme des Online-Handels mit sich bringt. Neue PSA-Regulierungen und Kooperationsmöglichkeiten zwischen Hersteller und Handel stehen ebenfalls auf dem Programm.

Die Vorträge der internationalen Fachhandelskonferenz finden in englischer Sprache statt. Das Ticket kostet online 110,- Euro, vor Ort in Düsseldorf 135,- Euro. Es umfasst die Teilnahme an allen Vorträgen der Fachhandelskonferenz, den Mittagsimbiss und den Besuch der A+A 2017.

Business Partner

Messe Düsseldorf GmbH

Messeplatz
40474 Düsseldorf
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

Meist gelesen