ABM Greiffenberger beauftragt tisoware für das neue Werk in Polen

tisoware erhielt auf der CeBIT 2013 in Hannover den Auftrag der ABM Greiffenberger Antriebstechnik GmbH für das neue Werk in Polen. Die ABM Greiffenberger Antriebstechnik GmbH wird...

ABM Greiffenberger Verzahnung
ABM Greiffenberger Verzahnung

tisoware erhielt auf der CeBIT 2013 in Hannover den Auftrag der ABM Greiffenberger Antriebstechnik GmbH für das neue Werk in Polen.

Die ABM Greiffenberger Antriebstechnik GmbH wird im 4. Quartal 2013 in der polnischen Universitätsstadt Lublin eine hundertprozentige Tochtergesellschaft eröffnen. An dem neuen Standort sollen rund 120 Arbeitsplätze entstehen.

In Lublin will das Unternehmen die verlängerten Werkbänke bei ausländischen Partnern und Lieferanten durch ein Werk unter der Leitung von ABM Greiffenberger ersetzen.

Dadurch wird die Supply-Chain insgesamt schlanker, flexibler und effizienter. Dies stärkt die globale Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens nachhaltig. Aus dem Plauener Werk wird die Endmontage nach Lublin verlagert. Das Werk in Plauen wird sich zukünftig allein auf die Fertigung konzentrieren.

tisoware liefert für das Werk in Lublin Software und Erfassungshardware von PCS für 200 Mitarbeiter für die Themen Zeiterfassung, Schichtplanung, Zutrittskontrolle und Betriebsdatenerfassung mit einer Integration zu proALPHA.

In Polen wird tisoware in polnischer Sprache genutzt. In diesem Jahr war Polen das Partnerland der CeBIT und tisoware wurde von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel und Premierminister Donald Tusk in Begleitung einer hochrangigen Delegation auf dem CeBIT-Messestand besucht.

 

Business Partner

Tisoware Gesellschaft für Zeitwirtschaft mbH

Ludwig-Erhard-Str. 52
72760 Reutlingen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







VIP

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Wir stellen Macherinnen und Macher in Sachen Sicherheit vor. Lesen Sie zum Beispiel, was der Bayer-Sicherheitschefin Dr. Alexandra Forster wichtig ist - und wer außerdem in unserer "VIP Lounge" Platz genommen hat.

KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

Meist gelesen

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

VfS zum KRITIS-Dachgesetz

Das Bundeskabinett hat den Gesetzesentwurf zum KRITIS-Dachgesetz beschlossen. Der Verband für Sicherheitstechnik (VfS) begrüßt diese Entscheidung ausdrücklich.