Arbeitsschutz aktuell: Entwicklungen im Arbeits- und Gesundheitsschutz

Vom 8. bis zum 10. Oktober 2008 öffnet die Arbeitsschutz aktuell in der Neuen Messe Hamburg ihre Pforten. Die Schirmherrschaft zu der hochkarätigen Veranstaltung hat Bundesarbeitsm...

Vom 8. bis zum 10. Oktober 2008 öffnet die Arbeitsschutz aktuell in der Neuen Messe Hamburg ihre Pforten. Die Schirmherrschaft zu der hochkarätigen Veranstaltung hat Bundesarbeitsminister Olaf Scholz übernommen.

Mehr als 100 Referenten werden drei Tage lang in insgesamt 18 Kongressblöcken aktuelle Entwicklungen im Arbeits- und Gesundheitsschutz darstellen.

Der Kongress bietet eine Mischung aus klassischen Arbeitsschutzthemen, gepaart mit aktuellen betriebswirtschaftlichen Fragestellungen. „Zu den klassischen Arbeitsschutzthemen gehören unter anderem Haut- und Brandschutz, die Arbeitsstätten- und die Betriebssicherheitsverordnung oder Lärm und Vibration. Eher betriebswirtschaftlich orientiert sind die Kongressblöcke zum Risikomanagement oder zur Messbarkeit von gutem Arbeitsschutz durch Kennzahlen“, beschreibt Rainer von Kiparski, Präsident der Fachvereinigung Arbeitssicherheit (FASI) e. V. das anspruchsvolle Programm.

Hinzu kommen Fragen von internationaler Dimension wie z. B. die Gestaltung des Demografischen Wandels oder zur neuen Maschinenrichtlinie. Ziel ist es, auch Präventionsexperten aus den Ostsee-Anrainerstaaten anzusprechen.

Die „Arbeitsschutz aktuell“ folgt damit dem bewährten dezentralen Konzept, nach dem Messe und Kongress alle zwei Jahre an wechselnden Orten der Bundesrepublik stattfinden und jeweils Partner aus dem europäischen Ausland eingebunden werden.

www.arbeitsschutz- aktuell.de

Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.