Arbeitsschutz aktuell: Entwicklungen im Arbeits- und Gesundheitsschutz

Vom 8. bis zum 10. Oktober 2008 öffnet die Arbeitsschutz aktuell in der Neuen Messe Hamburg ihre Pforten. Die Schirmherrschaft zu der hochkarätigen Veranstaltung hat Bundesarbeitsm...

Vom 8. bis zum 10. Oktober 2008 öffnet die Arbeitsschutz aktuell in der Neuen Messe Hamburg ihre Pforten. Die Schirmherrschaft zu der hochkarätigen Veranstaltung hat Bundesarbeitsminister Olaf Scholz übernommen.

Mehr als 100 Referenten werden drei Tage lang in insgesamt 18 Kongressblöcken aktuelle Entwicklungen im Arbeits- und Gesundheitsschutz darstellen.

Der Kongress bietet eine Mischung aus klassischen Arbeitsschutzthemen, gepaart mit aktuellen betriebswirtschaftlichen Fragestellungen. „Zu den klassischen Arbeitsschutzthemen gehören unter anderem Haut- und Brandschutz, die Arbeitsstätten- und die Betriebssicherheitsverordnung oder Lärm und Vibration. Eher betriebswirtschaftlich orientiert sind die Kongressblöcke zum Risikomanagement oder zur Messbarkeit von gutem Arbeitsschutz durch Kennzahlen“, beschreibt Rainer von Kiparski, Präsident der Fachvereinigung Arbeitssicherheit (FASI) e. V. das anspruchsvolle Programm.

Hinzu kommen Fragen von internationaler Dimension wie z. B. die Gestaltung des Demografischen Wandels oder zur neuen Maschinenrichtlinie. Ziel ist es, auch Präventionsexperten aus den Ostsee-Anrainerstaaten anzusprechen.

Die „Arbeitsschutz aktuell“ folgt damit dem bewährten dezentralen Konzept, nach dem Messe und Kongress alle zwei Jahre an wechselnden Orten der Bundesrepublik stattfinden und jeweils Partner aus dem europäischen Ausland eingebunden werden.

www.arbeitsschutz- aktuell.de

Corporate Security

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Interview mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer (CSO) des Volkswagen-Konzerns.

KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Meist gelesen

Photo
• 01.09.2025 • News

Mediadaten 2026 GIT SICHERHEIT

Werben Sie mit der Nummer Eins - mit GIT SICHERHEIT. Unsere aktuellen Mediadaten stehen für Sie zum Download bereit.

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.