03.11.2011 • NewsSimonsVoss Technologies

Armatix: elektronisches Waffenschloss "Quicklock"

Armatix: elektronisches Waffenschloss "Quicklock". Die Amokläufe an einer Erfurter Schule vor fünf Jahren sowie das jüngste vergleichbare Ereignis in Blacksburg, Virginia, hat die ...

Armatix: elektronisches Waffenschloss "Quicklock". Die Amokläufe an einer Erfurter Schule vor fünf Jahren sowie das jüngste vergleichbare Ereignis in Blacksburg, Virginia, hat die Firma Armatix dazu veranlasst, die bestmöglichen technischen Lösungen zu entwickeln, um die Sicherheit von Schusswaffen zu verbessern. „Wir können bereits ein Produkt liefern, das Schusswaffen nur für autorisierte Benutzer freigibt“, erklärt dazu Bernd Dietel, Geschäftsführer des Unternehmens.

Es hat sich auf elektronisch-biometrische Lösungen gegen den Missbrauch von Schusswaffen spezialisiert. Entstanden ist die Firma als Spin-Off der Münchner SimonsVoss Technologies, das ebenfalls von Bernd Dietel geführt wird. Eine der bereits zur Marktreife entwickelten Lösungen ist ein elektronisches Waffenschloss (Armatix Quicklock), mit dem jede Schusswaffe in Sekundenschnelle blockiert werden kann und damit für Unbefugte unbrauchbar ist. Nur der berechtige Nutzer kann die Waffe durch Eingabe eines PIN-Codes oder mittels Fingerabdruck wieder entsichern.

Damit sind Schusswaffen auch außerhalb eines Waffenschranks vollständig gesichert. Daneben arbeitet das Münchner Unternehmen bereits intensiv an einer Lösung für eine so genannte SmartGun – eine Waffe, die in wenigen Millisekunden entscheidet, ob sie sich in den Händen eines berechtigen Benutzers befindet und nur dann frei geschaltet wird. Vergleichbar seien die Entwicklungen mit Airbag und ABS beim Auto: Auch damit könnten nicht alle tödlichen Unfälle verhindert werden, aber dennoch erhöhten sie die Sicherheit drastisch.

VIP

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Wir stellen Macherinnen und Macher in Sachen Sicherheit vor. Lesen Sie zum Beispiel, was der Bayer-Sicherheitschefin Dr. Alexandra Forster wichtig ist - und wer außerdem in unserer "VIP Lounge" Platz genommen hat.

GSA 26

GIT SICHERHEIT AWARD 2026 – Die Gewinner

GIT SICHERHEIT AWARD 2026 – Die Gewinner

Wir stellen sie vor: die Sieger aller Kategorien.

Meist gelesen

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.