24.05.2024 • News

ASW Baden-Württemberg wählt neuen Vorstand

Die Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft Baden-Württemberg e. V. hat turnusgemäß einen neuen Vorstand gewählt. In den Wahlgängen bestätigte die Versammlung Jürgen Wittmann (Robert Bosch GmbH) in seinem Amt als Präsident und wählte Heiko Winkler (Carl Zeiss AG) zum neuen Vizepräsidenten. Ferner wurden Lars Findorff (Trumpf SE + Co. KG), Andreas Osternig (Daimler Truck AG) und Sascha Teifke (ZF AG) in ihren Ämtern als weitere Vorstandsmitglieder bestätigt. Neu in das Gremium gewählt wurden Florian Haacke (Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG) und Andreas Knobloch (Mahle GmbH). Markus Schaub (Mercedes-Benz Group AG) unterstützt den Vorstand seit sechs Monaten als kooptiertes Vorstandsmitglied mit seinem Know-how.

Neu gewählter Vorstand der ASW BW (v.l.n.r.:) André Kunz, Heiko Winkler,...
Neu gewählter Vorstand der ASW BW (v.l.n.r.:) André Kunz, Heiko Winkler, Andreas Osternig, Lars Findorff, Jürgen Wittmann, Sascha Teifke, Andreas Knobloch, Florian Haacke, Markus Schaub
© ASW Baden-Württemberg
Photo
Präsident Jürgen Wittmann (r.) bei der Ansprache
© ASW Baden-Württemberg

Arbeitsplan und Projekte für die kommenden vier Jahre wird der neu gewählte Vorstand in einer zeitnah stattfindenden Klausurtagung festlegen. Der bisherige Vizepräsident Manfred Jilg (bis 11/2023 BASF SE) stand nicht mehr zur Wahl. Die ASW BW bedankte sich bei Manfred Jilg für sein langjähriges Engagement sowohl im Dienst der ASW BW als auch im Vorstand der ASW Bundesverband als Vertreter Baden-Württembergs und überreichte ihm einen Blumenstrauß und eine Auswahl Bad-Cannstatter Weine. Der Präsident Jürgen Wittmann hob in seiner Laudatio noch mal die Verdienste Manfred Jilgs um die ASW BW und sein herausragendes Engagement für die Belange des Verbands hervor. Er verabschiedete sich nicht nur von einem Vorstandskollegen, sondern „von einem Freund“.

In dem Rechenschaftsbericht des Vorstands ließ Verbandspräsident Jürgen Wittmann die Ereignisse und Entwicklungen der vergangenen vier Jahre Revue passieren. Hierbei betonte er, dass seit dem Amtsantritt des jetzt scheidenden Vorstands, der zeitlich mit dem des neuen Geschäftsführers André Kunz zusammenfiel, die ASW BW gut durch die Corona-Pandemie gekommen sei und finanziell auf soliden Beinen stehe. Auch die Vernetzung mit Politik und Behörden konnte intensiviert werden, wie die regelmäßigen Auftritte von LfV-Präsidentin Beate Bube und LKA-Präsident Andreas Stenger bei Verbandsveranstaltungen aufzeigten.

Neue Veranstaltungsformate wie der Lakeside Security Summit wurden konzipiert und erfolgreich positioniert wie auch Bewährtes wie die verschiedenen Werkschutzweiterbildungen u. Ä. weiterentwickelt. Mit Online-Angeboten bspw. zu Cyberthemen reagierte man auf die Einschränkungen der Pandemie und konnte jährlich die Zertifizierung nach AZAV und DIN ISO 9001:2015 bestätigen.

Business Partner

Logo:

ASW-BW - Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft Baden-Württemberg e.V.

Daimlerstr. 71
70372 Stuttgart
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.