28.08.2020 • NewsASWCybersicherheitIT-Sicherheit

ASW begrüßt Koordinierungsstelle für Cybersicherheit

Wie die Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft (ASW West) mitteilt, hat das Landeskabinett von Nordrhein-Westfalen die Einrichtung einer „Koordinierungsstelle für Cybersicherheit Nordrhein-Westfalen“ beschlossen. Die von Innenminister Herbert Reul und Wirtschafts- und Digitalminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart eingerichtete Stelle soll zukünftig als zentrale Bündellungsstelle für Informationen der IT-Sicherheit dienen und das Schutzniveau der Cybersicherheit in NRW erhöhen.

Kein Tag mehr ohne Cybercrime-Vorfall: Die Gefahr für Unternehmen durch Cyberkriminalität sei gerade in Folge des Corona-bedingten Krisenmodus noch einmal deutlich gestiegen, zumal deren Angriffsflächen im Rahmen der Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft sowie stetig wachsenden Bedrohungspotenzialen bereits zuvor deutlich an Größe gewonnen habe, so die Allianz. Die Angreifbarkeit von Informations- und Kommunikationssystemen durch die kurzfristig notwendig gewordenen Homeoffice-Lösungen der Unternehmen berge gerade für den Mittelstand eine sehr unkontrollierte Risikosituation. Die Taktiken organisierter Cyberkriminalität im großen Stil verbreiten sich derzeit weiter rasant aus und die Fälle von digitaler Erpressung und Diebstahl vertraulicher Informationen schießen exponentiell in die Höhe – Tendenz steigend.

Die ASW West begrüßt daher die Einrichtung der neuen Koordinierungsstelle für Cybersicherheit in Nordrhein-Westfalen. Der führende Wirtschaftsschutzverband in Nordrhein-Westfalen pflichtet den Landesministern bei, dass das Thema Cybersicherheit als eine gesamtgesellschaftliche Herausforderung und eine politische Querschnittsaufgabe anzusehen ist. Sicherheit gehe nur gemeinsam. Bedingt durch die Pandemie entstehe ein explosives „Gemisch“ verschiedenster Cyberrisiken, dessen Folgen sich fatal auf die Wirtschaft auswirken könnten. Immer mehr Unternehmen würden Opfer von digitaler Erpressung und Ransomeware. Die Tätergruppen würden größer, professioneller und skrupelloser. Diesen Entwicklungen müsse begegnet werden. Dafür seien alle beteiligten Akteure gefragt, so Patrick Hennies, stellvertretender Vorsitzender der ASW West.

Er sei daher sehr zufrieden mit dem Beschluss des nordrhein-westfälischen Landeskabinetts, die Koordinierungsstelle im Landesministerium anzusiedeln. Die Wirtschaft müsse intensiv in die Arbeit der Koordinierungsstelle eingebunden werden, und Informationen über Cyberangriffe und die jeweiligen Täter müssten schnell und zielgerichtet mit der Wirtschaft geteilt werden, um eine gemeinsame Cybersicherheitsstrategie für NRW zu entwickeln und die Kompetenzen zu vernetzen, fordert Patrick Hennies. Die ASW West werde der Landesregierung im Bedarfsfall selbstverständlich als Expertin aktiv zur Seite stehen und biete bei allen Fragen rund um den Wirtschaftsschutz ihre Hilfe an, um der Kriminalität im Cyberraum entgegenzutreten und sensible Einrichtungen zukünftig besser vor etwaigen Angriffen zu schützen, so Hennies.

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Britta Zur hat zum 31. Oktober 2025 den Vorsitz der Geschäftsführung bei DB Sicherheit niedergelegt. Das GIT SICHERHEIT Interview mit ihr vom Frühjahr 2025.

Meist gelesen

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.

Photo
• 01.09.2025 • News

Mediadaten 2026 GIT SICHERHEIT

Werben Sie mit der Nummer Eins - mit GIT SICHERHEIT. Unsere aktuellen Mediadaten stehen für Sie zum Download bereit.

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.