05.10.2018 • News

Aus steute Schaltgeräte wird steute Technologies

Seit dem 01.10.2018 firmiert die bisherige steute Schaltgeräte GmbH Co. KG unter dem Namen steute Technologies GmbH Co. KG. Damit dokumentiert das Unternehmen schon in seinem Fir...

Seit dem 01.10.2018 firmiert die bisherige steute Schaltgeräte GmbH & Co. KG unter dem Namen steute Technologies GmbH & Co. KG. Damit dokumentiert das Unternehmen schon in seinem Firmennamen den Schritt vom Schaltgeräte-Hersteller zum Anbieter von Sensornetzwerken und intelligenten MMI-Lösungen für anspruchsvolle Anwendungsgebiete in Industrie und Medizintechnik.

In der Praxis ist dieser Schritt schon vollzogen. Geschäftsführer Marc Stanesby: „Für unsere Kunden entwickeln wir zunehmend Systemlösungen, zum Beispiel Funknetzwerke für E-Kanban-Systeme in der Intralogistik oder vernetzungsfähige Bediensysteme für die Medizingeräte im OP. Diesen Transformationsprozess werden wir weiter vorantreiben.“

Das etablierte Kerngeschäft von steute, die Entwicklung und Produktion hochwertiger Schaltgeräte und Sensoren, wird selbstverständlich fortgeführt. Die in den vier steute-Geschäftsfeldern Automation, Extreme, Meditec und Wireless entwickelten Schaltgeräte und Sensoren sind aber immer häufiger Komponenten von Technologieplattformen zum Beispiel für die Steuerung von Produktionsprozessen sowie für die Bedienung von Maschinen und Medizingeräten. Diese Plattformen werden ebenfalls von steute entwickelt und bereitgestellt. Der neue Firmenname steute Technologies macht den Wandel des Geschäftsmodells deutlich.
 

Business Partner

Steute Technologies GmbH & Co. KG

Brückenstr. 91
32584 Löhne
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

VIP

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Wir stellen Macherinnen und Macher in Sachen Sicherheit vor. Lesen Sie zum Beispiel, was der Bayer-Sicherheitschefin Dr. Alexandra Forster wichtig ist - und wer außerdem in unserer "VIP Lounge" Platz genommen hat.

Meist gelesen

Photo

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.