Axxon Intellect Enterprise und Axxon Smart Pro: Brickcom IP-Netzwerk-Kameras sind integriert
AxxonSoft und Brickcom Corporation haben eine technische Zusammenarbeit begonnen: Alle Megapixel-IP-Kameras von Brickcom werden in die Software Axxon Intellect Enterprise und Axxon...


AxxonSoft und Brickcom Corporation haben eine technische Zusammenarbeit begonnen: Alle Megapixel-IP-Kameras von Brickcom werden in die Software Axxon Intellect Enterprise und Axxon Smart Pro integriert.
Ein Support für die drahtlosen Kameras WFB-100Ap und FD-130Ap von Brickcom wurde im AxxonSoft-Modul Drivers Pack 3.1.9 schon Ende Dezember 2010 implementiert. Mit dem, in die Software Axxon Intellect Enterprise und Axxon Smart Pro integrierten Modul wird es den Nutzern ab sofort möglich sein, Brickcoms WFB-100Ap und FD-130Ap in ihre bestehenden Systeme zu integrieren. Brickcoms Serien Fixed Box und Fixed Dome sind mit hoch auflösenden Sensoren und h.264 Videokomprimierung ausgestattet, um höchste Videoqualität zu liefern.
Axxon Intellect Enterprise ist im Bereich Sicherheit ein bemerkenswert fortgeschrittenes Informationsmanagement-System, das für die Errichtung von Sicherheitssystemen jeder Größenordnung geeignet ist und über verschiedenste Erweiterungen verfügt. Die Videoüberwachungs-Software unterstützt Zugangskontrolle, Feuer- und Sicherheitsalarm, Gesichtserkennung und andere spezialisierte Anforderungen, die in Informationssysteme integriert werden können. So wird eine Interaktion aller Subsysteme, intelligente Informationsanalyse und automatische Kontrolle ermöglicht.
Axxon Smart Pro ist ein professionelles Videoüberwachungssystem für kleine und mittlere Projekte, in das verschiedene, innovative Module implementiert worden sind. Axxon Smart Pro setzt einen neuen Standard in seiner Produktkategorie in Bezug auf Funktionalität und kombiniert komfortable Bedienung mit einer exzellenten Videoanalyse und automatischen Tools: eine einzigartige Benutzeroberfläche, Videoanalyse-Möglichkeiten, Event-Response-Szenarien, zuständigkeits-abhängiger Zugang, Support für eine große Anzahl von IP-integrierten Devices und die Möglichkeit separate Videoarchive für verschiedene Alarmtypen mit individuellen Archiv-Einstellungen einzurichten. Mit all diesen Funktionen bietet Axxon Smart Pro ein einmaliges Leistungsangebot an Möglichkeiten zu einem tollen Preis.
„Bei Axxon ist es unser Ziel, Kunden eine Plattform anbieten zu können, in die alle verfügbaren Kameras eingebunden sind", sagt der EMEA-Geschäftsführer Torsten Anstädt von AxxonSoft. „Mit der Erweiterung der Software um Brickcom- Kameras, können wir nun unseren Kunden eine Management-Software anbieten, in die dann etwa 320 verschiedene Kameras integriert sind."
Geplant ist, alle Brickcom-Kameras in die Software Axxon Intellect Enterprise und Axxon Smart Pro zu integrieren. Die IP-Kameras von Brickcom bieten ein eigenständiges Überwachungssystem mit einer Auflösung von 1 bis 3 Megapixeln, ein umfassendes Paket von Funktionen, Fixed Box, Bullet und Dome-Kameras an.
"Wir freuen uns auf die Integration mit dem führenden Anbieter für Videoüberwachungs-Software AxxonSoft. Weil wir auch weiterhin unseren Kunden eine benutzerfreundliche Komplettlösung anbieten möchten, wird die Zusammenarbeit mit AxxonSoft unseren Kunden neue Möglichkeiten der Videoüberwachung eröffnen", sagte Ebony Huang, CEO von Brickcom Corporation. „Wir glauben dass die Kooperation zwischen AxxonSoft und Brickcom dem Markt neue Möglichkeiten der IP-Videoüberwachung eröffnen wird."
Business Partner
EFB-Elektronik GmbHStriegauer Str. 1
33719 Bielefeld
Deutschland
Meist gelesen

DSW sorgt weiter für Luftsicherheit am Flughafen Düsseldorf
Der Deutsche Schutz- und Wachdienst (DSW) übernimmt weiterhin die Luftsicherheitskontrollen am Düsseldorfer Flughafen.

Tarifverhandlungen private Sicherheit Bayern: ver.di lehnt Angebot ab
In der 2. Verhandlungsrunde über einen neuen Lohn- und Gehaltstarifvertrag für das private Sicherheitsgewerbe im Freistaat Bayern konnten sich die Tarifparteien nicht auf einen Tarifvertragsabschluss einigen.

Bernstein AG strukturiert um: 20 Prozent der Stellen im In- und Ausland betroffen
Wettbewerbsdruck, Inflation und steigende Zinsen veranlassen den die Bernstein AG zur Streichung von 120 Stellen

KRITIS: Aufgeschoben ist nicht aufgehoben
Die Neuwahlen zum Bundestag verzögerten das KRITIS-Dachgesetz. Dennoch muss die neue Regierung die EU-Regelung bald in nationales Recht umsetzen.

BVSW Wintertagung 2025: Themen und Programm
Vom 12. bis 14. März 2025 lädt der Bayerische Verband für Sicherheit in der Wirtschaft (BVSW) zur Wintertagung am Spitzingsee ein.