BDSW Arbeitskreis Safety & Rail für mehr Sicherheit im Bahnverkehr

Der BDSW Arbeitskreis Safety Rail, ehemals SIPO, hat sich neu organisiert um die Interessen der Mitgliedsunternehmen im Bereich der Sicherheitskräfte im Bahnverkehr zu stärken. Vo...

Der BDSW Arbeitskreis Safety & Rail, ehemals SIPO, hat sich neu organisiert um die Interessen der Mitgliedsunternehmen im Bereich der Sicherheitskräfte im Bahnverkehr zu stärken. Vorsitzender des Arbeitskreises ist Cornelius Toussaint, Geschäftsführer Condor Schutz- und Sicherheitsdienst. Toussaint wird den Arbeitskreis gemeinsam mit seinem Stellvertreter, Peter Gaßmann, Geschäftsführer Götz Bahnservice Süd, leiten.

Die Mitglieder des Arbeitskreises Safety & Rail sind spezialisiert auf Sicherheit und Service im Bahnverkehr. Mit ihrem Know-how wollen sie die Branchenvertretung stärken. Ein zentraler Punkt ist die Nachwuchsförderung in diesem Branchensegment. Die spezialisierten Unternehmen wollen durch qualifiziertes Personal die Unfallzahlen im Gleisbau weiter reduzieren. Hierzu sind verbesserte Rahmenbedingungen notwendig.

Das Branchensegment Bahnsicherheit erwirtschaftet derzeit jährlich rund 300 Mio. Euro Umsatz. Bundesweit sind ca. 6.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter privater Sicherheitsunternehmen in diesem Bereich im Einsatz.

Business Partner

Logo:

BDSW Bundesverband der Sicherheitswirtschaft e.V. - Archiv

Norsk-Data-Str. 3
61352 Bad Homburg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.