BDSW & BDWi bestätigen Friedrich P. Kötter als Vizepräsidenten

Der Bundesverband der Sicherheitswirtschaft hat Friedrich P. Kötter, Verwaltungsrat der Kötter Security Gruppe, auf seiner Mit­glie­derversammlung im Amt des BDSW-Vizepräsidenten bestätigt.

Friedrich P. Kötter, Verwaltungsrat der Kötter Security Gruppe. Bild: Kötter...
Friedrich P. Kötter, Verwaltungsrat der Kötter Security Gruppe. Bild: Kötter Services

Für den Familienunternehmer ist dies die zweite Wiederwahl innerhalb kurzer Zeit: Ende September war er bereits erneut in das Präsidium des Bundesverbandes der Dienstleis­tungswirtschaft (BDWi) mit Sitz in Berlin gewählt worden. „Ich freue mich sehr über das Vertrauen, sehe es als Bestätigung meiner Arbeit und möchte mich dafür bei den Mitgliedern beider Verbände bedanken“, so Friedrich P. Kötter. Die Sicherheits- bzw. die gesamte Dienst­leistungsbranche stünden vor großen Herausforderungen, die es auch von Verbandsseite mit ganzer Kraft anzupacken gilt. Zen­trale Aspekte seien für ihn zum einen die Bekämpfung des Fach- bzw. Arbeits­kräftemangels sowie zum anderen die Schaffung fairer Wett­bewerbsbedingungen gerade in den Märkten für Sicherheits- und Gebäude­dienste.

Auf beiden Feldern könne der Gesetzgeber nachhaltig helfen: Beim ersten Thema z. B. durch die Ent­büro­kra­ti­sierung und Forcierung digitaler Prozesse im öffentlichen Sektor, die den Austausch mit Behörden vereinfachen und Unternehmen damit Personaleinstellungen und Mitarbeiter­qualifizierungen gleicher­maßen erleichtern, beim zweiten Thema u. a. durch die Schaffung einer eigenen Gesetzgebung für die Sicher­heitswirtschaft, die den § 34a der Gewerbeordnung als primäre rechtliche Basis ablöst. Hier­von erwartet sich die Branche deutlichen Schub mit Blick auf höhere Qua­litäts­standards, weniger „Billigstvergaben“ und die Eindämmung von Subunternehmer- bzw. Sub-Subun­ter­nehmer-Einsätzen.

Die Verbandsarbeit ist für Friedrich P. Kötter, der seit 2013 bzw. 2018 den Präsidien von BDSW und BDWi angehört, dabei deutlich mehr als ein regelmäßiges Wiedersehen mit befreundeten Unternehmern. Verbände wie BDSW und BDWi mit rund 1.000 bzw. sogar mehr als 100.000 Unternehmen im Rücken finden in der Öffentlichkeit ein ganz anderes Gehör als ein Einzelkämpfer. Nur gemeinsam gelinge es, neue Standards für eine ganze Branche zu etablieren, so Friedrich P. Kötter.

Business Partner

Kötter GmbH & Co. KG Verwaltungsdienstleistungen

Wilhelm-Beckmann-Str.
45307 Essen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.