26.11.2010 • News

BDWi fordert Mindestlohn für Sicherheitsdienstleistungen

Der Präsident des BDWi (Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft), Werner Küsters, forderte am 25. November 2010 in Berlin die Bundesregierung auf, das Mindestlohnvorhaben des B...

Der Präsident des BDWi (Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft), Werner Küsters, forderte am 25. November 2010 in Berlin die Bundesregierung auf, das Mindestlohnvorhaben des Bundesverbandes Deutscher Wach- und Sicherheitsunternehmen e. V. (BDWS) zu beschließen.

Die Arbeitnehmerfreizügigkeit ab dem 1. Mai 2011 werde zu einem Zuzug von Beschäftigten aus den Beitrittsländern führen. Dadurch drohe eine Unterbietung der Tarifverträge vor allem für unternehmensnahe Dienstleistungen wie der der Sicherheitsdienstleistungen.

Der BDWS, so Küsters, habe im Frühjahr dieses Jahres einen Mindestlohntarifvertrag mit der Gewerkschaft ver.di abgeschlossen. Leider habe der Tarifausschuss beim Bundesarbeitsministerium auf seiner Sitzung am 25. Oktober 2010 diesem Antrag in der vorliegenden Form noch nicht zugestimmt. Es seien Änderungen notwendig. Der BDWS sei bereit, diese umzusetzen. Nun sei der Tarifausschuss am 14. Januar 2011 gefordert, die entsprechenden Grundlagen zu schaffen, damit die Bundesregierung die Rechtsverordnung erlassen kann.

Business Partner

Logo:

BDSW Bundesverband der Sicherheitswirtschaft e.V. - Archiv

Norsk-Data-Str. 3
61352 Bad Homburg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

Meist gelesen