27.11.2025 • News

Beleuchtungslösung für anspruchsvolle Umgebungen: Vario2 Extreme von Raytec

Raytec‘s preisgekrönte Vario2-Serie bietet eine komplette Auswahl an Beleuchtungslösungen für eine Vielzahl von Anwendungen.

Raytec Vario2 Extreme
© Raytec

Innerhalb dieser Serie werden die Extreme-Varianten sowohl in Weißlicht- als auch Infrarot-Wellenlängen angeboten. Diese Strahler wurden speziell für Videoüberwachungssysteme entwickelt, die in anspruchsvollen Umgebungen arbeiten und extreme Haltbarkeit erfordern.

Extreme Reichweiten 

Vario2 liefert marktführende Leistung und Beleuchtungsreichweiten, die die Leistungsfähigkeit jedes Videoüberwachungssystems bei Nacht verbessern können. Die Infrarotversion erreicht Beleuchtungsdistanzen von bis zu 500 m und nutzt die Platinum Elite SMT-LED-Technologie, um maximale Leistung und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.

Extreme Widerstandsfähigkeit

Vario2 Extreme ist nach IP67 und IK09 zertifiziert und verfügt über erweiterte Temperaturbeständigkeit (-50° bis +75°C) im Vergleich zu den Standard-Vario2-Produkten. Zudem bietet es erhöhten Schutz vor salzhaltiger Luft, hoher, Luftfeuchtigkeit und Vibrationen. Zusätzlich ist die ATC-Funktion integriert, die die LED-Intensität automatisch anpasst, um die optimale Betriebstemperatur zu halten und so sowohl Überhitzung als auch Einfrieren zu verhindern.

Extreme Flexibilität

Vario2 Extreme bietet herausragende Flexibilität, indem der Beleuchtungswinkel einfach und präzise angepasst werden kann - durch den Austausch der holografischen Linseneinsätze, um ihn exakt an das Sichtfeld der Kamera anzupassen. Dank seiner stark diffusen, elliptischen Lichtverteilung liefert Vario2 Extreme mehr Licht genau dort, wo es benötigt wird, minimiert Lichtverschwendung und verhindert eine Überbelichtung von Vordergrundobjekten. 

Weitere Informationen zu Vario2 Extreme sind auf der Website von Raytec verfügbar.

Business Partner

Raytek GmbH

Blankenburger Str. 135
13127 Berlin
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

GSA 26

GIT SICHERHEIT AWARD 2026 – Die Gewinner

GIT SICHERHEIT AWARD 2026 – Die Gewinner

Wir stellen sie vor: die Sieger aller Kategorien.

Meist gelesen

Photo

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.