Bernstein: Bereiche Detect & Protect werden eigenständig

Die Bernstein AG stärkt ihre Marktposition und fasst ihre Kompetenzen in den Bereichen Detect und Protect zusammen.

Nicole Bernstein, Vorstandsmitglied der Bernstein AG. Foto: Bernstein
Nicole Bernstein, Vorstandsmitglied der Bernstein AG. Foto: Bernstein

Mit Wirkung ab 1. Januar 2022 agieren die beiden Geschäftsbereiche Detect (Sicherheitstechnik) & Protect (Gehäusetechnik) als zwei eigenständige Vertriebsbereiche – vereint unter dem Dach der Marke Bernstein. Die Geschäftsfelder der Sicherheitstechnik (Detect) sowie der Gehäusetechnik (Protect) entwickelten sich in der jüngeren Vergangenheit zusehends in Spezialbereiche, für die eine persönliche Fokussierung und Detailkenntnis der Vertriebskollegen unabdingbar geworden sei. Mit einer Aufteilung in zwei eigenständige Vertriebsbereiche möchte das Unternehmen dieser Tatsache gerecht werden. Denn so individuell wie die Anforderungen der Kunden seien auch die Produkte, so Nicole Bernstein, Vorstandsmitglied des Familienunternehmens.

Künftig steht Kunden des Unternehmens für die Bereiche Detect (Sicherheitstechnik) und Protect (Gehäusetechnik) jeweils ein Vertriebskollege zur Verfügung, der sie berät und Lösungen im jeweiligen Bereich erarbeitet. Selbstverständlich blieben die Kommunikationswege innerhalb der Bernstein AG nach wie vor kurz und somit auch der Austausch zwischen beiden Bereichen, so Nicole Bernstein. Seine Kunden will das Unternehmen zeitnah über neue Ansprechpartner im Innen- und Außendienst informieren. So sei in einigen Vertriebsregionen die Aufteilung zwischen Detect und Protect bereits reibungslos abgeschlossen.

Business Partner

Bernstein AG

Hans-Bernstein-Straße 1
32457 Porta Westfalica
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







VIP

VIP-Interview: Ante Gaspar, Corporate Security bei Coca-Cola

VIP-Interview: Ante Gaspar, Corporate Security bei Coca-Cola

GIT SICHERHEIT im Interview mit Ante Gaspar, Vice President Corporate Security & Integrity bei Coca-Cola Europacific Partners (CCEP).

Corporate Security

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Interview mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer (CSO) des Volkswagen-Konzerns.

Meist gelesen

Photo
24.07.2025 • NewsBrandschutz

ZVEI: Schulungen zum Thema Brandschutz

Die ZVEI-Akademie bietet verschiedene Seminare sowie eine Fachtagung zum Thema Brandschutz an. Die kompakten Schulungen vermitteln aktuelles Fachwissen, greifen praxisnahe Themen auf und richten sich an alle, die im Bereich Brandschutz tätig sind.

Photo
09.04.2025 • NewsManagement

Luftsicherheit: Neuer Tarifvertrag 2025

In der 8. Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der deutschen Luftsicherheitsunternehmen konnten sich die Parteien auf neue Konditionen für den Mantel- und Entgelttarifvertrag einigen.