09.05.2023 • News

BHE-Fachkongress „Brandschutz“ mit hochkarätigen Vorträgen

Über 350 Teilnehmer folgten der Einladung des BHE nach Fulda und informierten sich über die neuesten Entwicklungen im Brandschutz.

BHE Fachkongress „Brandschutz“. Bild: BHE
BHE Fachkongress „Brandschutz“. Bild: BHE

Nachdem der letzte BHE-Fachkongress „Brandschutz“ 2021 erfolgreich in digitaler Form stattgefunden hat, haben sich die Brandschutz-Experten und Anwender in diesem Jahr wieder real vor Ort getroffen.

Auf großes Interesse stieß die Vortragsreihe „Folgenschwere Fehler bei BMA: Vom Brandschutzkonzept bis zur Sachverständigenabnahme“. Die Teilnehmer erfuhren, welche Planungs- und Installationsfehler aus fehlerhaften Brandschutzkonzepten resultieren können und wie notwendig ein entsprechendes Brandmelde- und Alarmierungskonzept ist. Darüber hinaus wurden wichtige Hinweise zur Bedenkenanzeige bei offensichtlichen Planungsfehlern vermittelt sowie zur ordnungsgemäßen Durchführung einer Sachverständigenprüfung nach den Prüfverordnungen der Länder. Im Anschluss diskutierten die Referenten gemeinsam mit den Zuhörern mögliche Lösungsansätze für den Umgang mit entsprechenden Mängeln am Bau.

Besonders gefragt war auch der Vortrag von Dr. Ulrich Dieckert zum Thema Betreiberhaftung bei Brandmeldeanlagen. Als Experte für Rechtsfragen der Sicherheitstechnik informierte er u. a. über die aus dem Bauordnungsrecht und den technischen Normen resultierenden Pflichten des Betreibers und die damit verbundenen Haftungsrisiken. Gut besucht war auch der Vortrag von Torsten Pfeiffer. Der Referent der VdS Schadenverhütung GmbH ging ausführlich auf mögliche Probleme und Fragen hinsichtlich der Anschließbarkeit von Komponenten an eine Brandmeldezentrale ein. Die begleitende Ausstellung mit 28 namhaften Anbietern sowie der abendliche Branchentreff boten zudem beste Möglichkeiten für einen intensiven fachlichen Austausch zwischen den Teilnehmern, Referenten und Ausstellern. Der nächste BHE-Fachkongress „Brandschutz“ findet Anfang April 2025 statt.

Business Partner

Logo:

BHE Bundesverband Sicherheitstechnik e.V.

Feldstr. 28
66904 Brücken
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Corporate Security

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Risikobasierter Sicherheitsansatz: "Wer alles schützen will, schützt nichts."

Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Um den steigenden Anforderungen an das Sicherheitsmanagement gerecht zu werden, wurde 2006 die DB Sicherheit gegründet. GIT SICHERHEIT sprach mit Britta Zur, Vorsitzende der Geschäftsführung.

Meist gelesen

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.

Photo
09.04.2025 • NewsManagement

Luftsicherheit: Neuer Tarifvertrag 2025

In der 8. Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der deutschen Luftsicherheitsunternehmen konnten sich die Parteien auf neue Konditionen für den Mantel- und Entgelttarifvertrag einigen.