BHE-Fachsymposium 2022: Neuheiten zum Thema Einbruchschutz

Das 3. Fachsymposium „Einbruchschutz“ des BHE Bundesverband Sicherheitstechnik findet am 20./21. Juni 2022 im Kongresszentrum Hotel Esperanto in Fulda statt.

Die beiden vorangegangenen Veranstaltungen waren jeweils restlos ausgebucht. In einem hochwertigen Vortragsprogramm mit ausgewählten Referenten werden auch in diesem Jahr aktuelle Entwicklungen und innovative Sicherheitslösungen präsentiert. Unter anderem wird hinsichtlich des Fernzugriffs auf Einbruchmeldeanlagen aufgezeigt, welche Anforderungen die neue Norm DIN EN 50710 an die Bereitstellung von Remote Services stellt und wie diese praktisch umgesetzt werden können.

Die Teilnehmer erwartet außerdem ein Vortrag zur Überwindung von Einbruchmeldeanlagen durch Leserattacken inklusive Live-Vorführung eines Angriffs und Tipps, wie Konfigurationsfehler vermieden werden können. Ein weiterer Beitrag thematisiert die Relevanz der Videoüberwachung für den Einbruchschutz und stellt bewusst provozierend die Frage „Wird die Videosicherheitstechnik zur neuen Einbruchmeldetechnik?“. Eine in die Veranstaltung integrierte Fachausstellung vervollständigt das Informationsangebot und bietet eine Gelegenheit für eine Beratung durch Sicherheitsanbieter. Beim abendlichen Branchentreff am ersten Veranstaltungstag können die Gespräche des Tages weitergeführt und wertvolle Kontakte mit den Experten der Branche geknüpft werden. Detaillierte Informationen zum Fachsymposium erhalten Interessenten auf der BHE-Homepage.

Business Partner

Logo:

BHE Bundesverband Sicherheitstechnik e.V.

Feldstr. 28
66904 Brücken
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

VIP

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Wir stellen Macherinnen und Macher in Sachen Sicherheit vor. Lesen Sie zum Beispiel, was der Bayer-Sicherheitschefin Dr. Alexandra Forster wichtig ist - und wer außerdem in unserer "VIP Lounge" Platz genommen hat.

Meist gelesen

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.