BHE: Sicherheitsmarkt im Aufwind

Die positive Entwicklung im Markt für elektronische Sicherungstechnik wird auch im laufenden Jahr weiter anhalten. Laut einer aktuellen Markterhebung des BHE Bundesverband Sicherhe...

BHE: Sicherheitsmarkt im Aufwind

Die positive Entwicklung im Markt für elektronische Sicherungstechnik wird auch im laufenden Jahr weiter anhalten. Laut einer aktuellen Markterhebung des BHE Bundesverband Sicherheitstechnik e.V. rechnen deutsche Sicherheitsanbieter für 2015 mit einem Umsatzplus von 3,0 Prozent.

Der Anstieg ist relativ gleichmäßig in allen Fachbereichen zu verzeichnen. „Alle Sicherungstechniken erwarten ein Wachstum zwischen 2,5 und 3,8 Prozent. Große Ausreißer nach oben oder unten wird es voraussichtlich nicht geben.“, so Norbert Schaaf, Vorstandsvorsitzender des BHE.

Der deutlichste Zuwachs wird in der Video-Überwachungstechnik (+ 3,8 Prozent) und den Sprachalarmsystemen (+ 3,6 Prozent) prognostiziert. Dicht gefolgt von Zutrittssteuerungssystemen (+ 3,2 Prozent), sonstigen Sicherungssystemen wie Rauch- und Wärmeabzugsanlagen oder Flucht- und Rettungswegen (+ 3,1 Prozent) und der Brandmeldetechnik (+ 3,0 Prozent). Erstmalig seit Beginn der Erhebung vor 20 Jahren wird die Einbruchmeldetechnik (+ 2,5 Prozent) über 700 Mio. Euro erzielen.

Business Partner

BHE Bundesverband Sicherheitstechnik e.V. - Archiv

Feldstr. 28
66904 Brücken
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Corporate Security

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Interview mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer (CSO) des Volkswagen-Konzerns.

VIP

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Wir stellen Macherinnen und Macher in Sachen Sicherheit vor. Lesen Sie zum Beispiel, was der Bayer-Sicherheitschefin Dr. Alexandra Forster wichtig ist - und wer außerdem in unserer "VIP Lounge" Platz genommen hat.

Meist gelesen

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.