BHE: Sicherheitsmarkt im Aufwind

Die positive Entwicklung im Markt für elektronische Sicherungstechnik wird auch im laufenden Jahr weiter anhalten. Laut einer aktuellen Markterhebung des BHE Bundesverband Sicherhe...

BHE: Sicherheitsmarkt im Aufwind

Die positive Entwicklung im Markt für elektronische Sicherungstechnik wird auch im laufenden Jahr weiter anhalten. Laut einer aktuellen Markterhebung des BHE Bundesverband Sicherheitstechnik e.V. rechnen deutsche Sicherheitsanbieter für 2015 mit einem Umsatzplus von 3,0 Prozent.

Der Anstieg ist relativ gleichmäßig in allen Fachbereichen zu verzeichnen. „Alle Sicherungstechniken erwarten ein Wachstum zwischen 2,5 und 3,8 Prozent. Große Ausreißer nach oben oder unten wird es voraussichtlich nicht geben.“, so Norbert Schaaf, Vorstandsvorsitzender des BHE.

Der deutlichste Zuwachs wird in der Video-Überwachungstechnik (+ 3,8 Prozent) und den Sprachalarmsystemen (+ 3,6 Prozent) prognostiziert. Dicht gefolgt von Zutrittssteuerungssystemen (+ 3,2 Prozent), sonstigen Sicherungssystemen wie Rauch- und Wärmeabzugsanlagen oder Flucht- und Rettungswegen (+ 3,1 Prozent) und der Brandmeldetechnik (+ 3,0 Prozent). Erstmalig seit Beginn der Erhebung vor 20 Jahren wird die Einbruchmeldetechnik (+ 2,5 Prozent) über 700 Mio. Euro erzielen.

Business Partner

BHE Bundesverband Sicherheitstechnik e.V. - Archiv

Feldstr. 28
66904 Brücken
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
24.07.2025 • NewsBrandschutz

ZVEI: Schulungen zum Thema Brandschutz

Die ZVEI-Akademie bietet verschiedene Seminare sowie eine Fachtagung zum Thema Brandschutz an. Die kompakten Schulungen vermitteln aktuelles Fachwissen, greifen praxisnahe Themen auf und richten sich an alle, die im Bereich Brandschutz tätig sind.