29.07.2015 • NewsBHEEinbruchschutz

BHE: Zuschüsse für privaten Einbruchschutz

Der Bundestag hat Ende Mai 2015 finanzielle Hilfen bei der Absicherung von Häusern und Wohnungen gegen Einbrecher beschlossen. Demnach werden von der bundeseigenen Kreditanstalt f...

Der Bundestag hat Ende Mai 2015 finanzielle Hilfen bei der Absicherung von Häusern und Wohnungen gegen Einbrecher beschlossen.

Demnach werden von der bundeseigenen Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) Zuschüsse von bis zu 1.500 Euro für Maßnahmen zum Einbruchschutz gewährt. Insgesamt werden 30 Millionen Euro bereit gestellt, im laufenden und den beiden kommenden Jahren jeweils 10 Millionen Euro.

Somit können Haus- und Wohnungsbesitzer sowie Mieter (das Einverständnis des Eigentümers vorausgesetzt) künftig eine separate KfW-Förderung für Alarmanlagen, einbruchsichere Türen und Fenster sowie Gitter beantragen. Bisher war dies nur im Zusammenhang mit Baumaßnahmen zur Energie- oder Barrierereduzierung möglich. 

Die Förderung beträgt 20 Prozent der Gesamtsumme, der maximale Zuschuss liegt bei 1.500 Euro.  Voraussetzung ist, dass mindestens 500 Euro investiert werden. Die steuerliche Absetzbarkeit der Handwerkerleistungen bleibt hiervon unberührt, d.h. die Förderung kann zusätzlich in Anspruch genommen werden. Die Details (Voraussetzungen, Förderhöhe usw.) werden in den nächsten Monaten vom Bundesbauministerium konkretisiert.

 

Business Partner

BHE Bundesverband Sicherheitstechnik e.V. - Archiv

Feldstr. 28
66904 Brücken
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
• 01.09.2025 • News

Mediadaten 2026 GIT SICHERHEIT

Werben Sie mit der Nummer Eins - mit GIT SICHERHEIT. Unsere aktuellen Mediadaten stehen für Sie zum Download bereit.

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.