18.11.2012 • NewsAlarmmanagementBosch

Bosch und Cargobull Telematics: tiefergehende Kooperation

Bosch und Cargobull Telematics: tiefergehende Kooperation. Bosch und der Trailer-Telematikanbieter Cargobull Telematics intensivieren ihre Zusammenarbeit. Erstmals sind sie gemeins...

Bosch und Cargobull Telematics: tiefergehende Kooperation

Bosch und Cargobull Telematics: tiefergehende Kooperation. Bosch und der Trailer-Telematikanbieter Cargobull Telematics intensivieren ihre Zusammenarbeit. Erstmals sind sie gemeinsam auf der Telematikmesse im Januar in Greven aufgetreten. Cargobull Telematics betreibt eine web-basierte Flottenmanagementplattform, auf der Logistikdienstleister ihre Trailer überwachen können.

Mit den Mobile Security-Dienstleistungen von Bosch kann er seinen Kunden zusätzlich ein Alarmmanagement sowie eine europaweite Intervention für Trailer und andere mobile Objekte anbieten. Durch diese Zusammenarbeit konnten z. B. im vergangenen Jahr 15 gestohlene Trailer sichergestellt werden. Auf der Internetplattform können Logistikunternehmen jederzeit aktuelle Betriebsdaten wie etwa die Position, den Reifendruck, die Kühltemperatur, Türöffnungen oder die Geschwindigkeit ihrer Fahrzeuge abfragen.

Die Trailer und andere gezogene Einheiten leiten diese Informationen über eine von Blaupunkt entwickelte Trailer-Control-Unit an das System. Wenn das Fahrzeug vorab definierte Parameter verletzt, z. B. ein bestimmtes Gebiet verlässt, erhalten die Sicherheitsleitstellen des Communication Center ein Alarmsignal mit aktueller Positionsmeldung. Die Mitarbeiter der Sicherheitsleitstellen benachrichtigen daraufhin den Kunden, die regional zuständigen Interventionspartner oder alarmieren Polizei- und Rettungskräfte.

Auf diese Weise hat der Kunde die Möglichkeit, eventuell entstehenden Kosten so weit wie möglich zu minimieren oder vollständig auszuschließen. Dies trifft sowohl auf Betriebskosten (bei zu niedrigem Reifendruck) als auch auf Schäden durch Ladungsdiebstahl, z. B. bei einer unerlaubten Türöffnung, oder bei einem Unfall zu. Das Telematik-System kann in Neufahrzeugen und als Nachrüstsatz auch im bestehenden Fuhrpark und Fahrzeugen anderer Hersteller montiert werden.

www.bosch-sicherheitssysteme.de

 

GSA 26

GIT SICHERHEIT AWARD 2026 – Die Gewinner

GIT SICHERHEIT AWARD 2026 – Die Gewinner

Wir stellen sie vor: die Sieger aller Kategorien.

Corporate Security

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Risikobasierter Sicherheitsansatz: "Wer alles schützen will, schützt nichts."

Meist gelesen

Photo
• 01.09.2025 • News

Mediadaten 2026 GIT SICHERHEIT

Werben Sie mit der Nummer Eins - mit GIT SICHERHEIT. Unsere aktuellen Mediadaten stehen für Sie zum Download bereit.

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.