Brandschutz: FeuerTrutz Brandschutzkongress 2012

Am 22. und 23. Februar 2012 veranstaltet der Feuertrutz Verlag für Brandschutzpublikationen den Brandschutzkongress 2012.Der Kongress findet im Rahmen der FeuerTrutz Fachmesse in N...

Am 22. und 23. Februar 2012 veranstaltet der Feuertrutz Verlag für Brandschutzpublikationen den Brandschutzkongress 2012.

Der Kongress findet im Rahmen der FeuerTrutz Fachmesse in Nürnberg statt und gliedert sich - ebenso wie die Messe - in die Bereiche baulicher, anlagentechnischer und organisatorischer Brandschutz.

Im Mittelpunkt des Brandschutzkongresses steht die Frage nach dem „Brandschutz ohne Standards?!". Der überwiegende Teil aller Neubauten und Baumaßnahmen im Bestand sind keine „Standardbauten" im Sinne des Baurechts mehr. Für diese Gebäude sind Brandschutzkonzepte gefragt, die spezielle bauliche Anforderungen und Freiheiten in der Nutzung ermöglichen.

Ohne Abweichungen und Kompensationen, ohne Ingenieurmethoden und den Einsatz von Sicherheitssystemen ist die Einhaltung der Schutzziele nicht zu gewährleisten.

Beim Brandschutzkongress 2012 beleuchten anerkannte und unabhängige Brandschutzexperten dieses wichtige Thema aus verschiedenen Blickwinkeln und geben anhand von Beispielen aus der Praxis Hinweise zum richtigen Einsatz von Abweichungen, Kompensationen, Ingenieurmethoden und Sicherheitssystemen. Frage- und Diskussionsrunden laden zum intensiven Austausch mit Referenten und Kollegen ein. Alle Teilnehmer erhalten für diese Fortbildung eine Punktbewertung der Architekten- und Ingenieurkammern.

KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Meist gelesen

Photo
• 01.09.2025 • News

Mediadaten 2026 GIT SICHERHEIT

Werben Sie mit der Nummer Eins - mit GIT SICHERHEIT. Unsere aktuellen Mediadaten stehen für Sie zum Download bereit.

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.