26.11.2012 • News

Brenn- und Explosionsverhalten: Warnung vor Holi Party

Die vfdb - Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes warnte kürzlich, dass in letzter Zeit ein neuer Typ von Veranstaltungen, die sogenannte "Holi Party", aufgekommen s...

Die vfdb - Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes warnte kürzlich, dass in letzter Zeit ein neuer Typ von Veranstaltungen, die sogenannte "Holi Party", aufgekommen sei. Dabei werde zu einem bestimmten Zeitpunkt durch einen Moderator ein Countdown gezählt. Anschließend werfen die Teilnehmer jeweils um die 500 Gramm mit Lebensmittelfarbe gefärbtes Maispulver in die Luft.

Dies kann gefährlich sein: Durch die Korngröße des Pulvers entsteht bei der hochgeworfen Menge für eine gewisse Zeit eine explosionsfähige Atmosphäre. Das Einbringen einer geeigneten Zündquelle (z.B. Feuerzeug oder Wunderkerze) würde abhängig von der Staubverteilung zu einer größeren Stichflame oder auch zu einem Durchzünden der Wolke und damit zu einer Staubexplosion führen.

Eine ausgiebige Explosionsschutzbetrachtung in der Gefährdungsanalyse des Sicherheitskonzeptes wird daher, so die vfdb, als Grundlage für eine Genehmigung dieser Art von Veranstaltung dringend empfohlen!

Ein entsprechendes Datenblatt zum Brenn- und Explosionsverhalten ist dem „GSBL - Gemeinsamer Stoffdatenpool Bund / Länder" entnommen (Quelle: vfdb).

Business Partner

Logo:

vfdb - Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes e.V.

Postfach 4967
48028 Münster
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KRITIS-Dachgesetz

Wie gut sind Sie vorbereitet?
WHITEPAPER

Wie gut sind Sie vorbereitet?

Die CER-Richtlinie und das KRITIS-Dachgesetz definieren klare Maßstäbe für die physische Sicherheit – doch wie setzt man diese effizient und zukunftsorientiert um?

Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Um den steigenden Anforderungen an das Sicherheitsmanagement gerecht zu werden, wurde 2006 die DB Sicherheit gegründet. GIT SICHERHEIT sprach mit Britta Zur, Vorsitzende der Geschäftsführung.

Meist gelesen

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.