Bundesinnenministerium öffnet seine Türen

Das Bundesinnenministerium öffnet am 20. und 21. August seine Türen: Zwei Tage lang haben interessierte Besucherinnen und Besucher Gelegenheit, sich einer Führung durch das Haus ...

Das Bundesinnenministerium öffnet am 20. und 21. August seine Türen: Zwei Tage lang haben interessierte Besucherinnen und Besucher Gelegenheit, sich einer Führung durch das Haus anzuschließen und einen Blick in die Arbeitsbereiche des für die Sicherheit in Deutschland zuständigen Ministers und seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu werfen.

Wer sitzt wo, welche Ausbildungs- bzw. Bewerbungsvoraussetzungen muss ich mitbringen, um hier zu arbeiten, wie arbeiten Pressestelle und Protokoll, was passiert im Lagezentrum? Auf all diese Fragen erhalten Sie bei einem Rundgang durch das Haus Antworten.

Im Außenbereich des Bundesinnenministeriums in Moabit zeigen Bundespolizei und Bundeskriminalamt Spannendes aus ihren Einsatzaufgaben. Auch das Technische Hilfswerk bietet attraktive Überraschungen insbesondere für die jüngeren Besucher.

Zu den weiteren Behörden aus dem Geschäftsbereich des Bundesinnenministeriums erhalten Sie praxisnahe Informationen. Bundesinnenminister vor Ort Bundesinnenminister Dr. Hans-Peter Friedrich wird voraussichtlich am 20. August (Samstag) in der Zeit von 11 bis 14 Uhr persönlich vor Ort sein.

 

KRITIS-Dachgesetz

Wie gut sind Sie vorbereitet?
WHITEPAPER

Wie gut sind Sie vorbereitet?

Die CER-Richtlinie und das KRITIS-Dachgesetz definieren klare Maßstäbe für die physische Sicherheit – doch wie setzt man diese effizient und zukunftsorientiert um?

VIP

VIP-Interview: Dr. Alexandra Forster, Konzernsicherheit Bayer

VIP-Interview: Dr. Alexandra Forster, Konzernsicherheit Bayer

GIT SICHERHEIT im Interview mit Dr. Alexandra Forster, Leiterin Konzernsicherheit bei der Bayer AG.

Meist gelesen

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.