06.02.2024 • News

BVSW-Lehrgang „Resilienzmanager KRITIS“

Der Bayerische Verband für Sicherheit in der Wirtschaft (BVSW) bietet ab dem 11. März 2024 eine fünftägige Fortbildung zum Resilienzmanager KRITIS an.

Lernstoff vertiefen auf dem Lehrgang Resilienzmanager KRITIS. Bild: Dr. Sandra...
Lernstoff vertiefen auf dem Lehrgang Resilienzmanager KRITIS. Bild: Dr. Sandra Kreitner

Am 18. Oktober 2024 tritt das KRITIS-Dachgesetz in Kraft. Es verpflichtet Betreiber Kritischer Infrastrukturen, Maßnahmen zur Sicherstellung der Resilienz ihrer Anlagen zu ergreifen. Damit Unternehmen optimal vorbereitet sind und den gesetzlichen Anforderungen entsprechen, bietet der Verband eine Fortbildung zum Resilienzmanager KRITIS an. Der BVSW-Lehrgang ist die erste IHK-zertifizierte Fortbildung in diesem Bereich.

Die Bedrohungslage für Kritische Infrastrukturen in Europa habe sich mit der Zeitenwende drastisch erhöht. Mit dem neuen KRITIS-Dachgesetz sind Betreiber gesetzlich zur Umsetzung von Schutzmaßnahmen verpflichtet, so Lehrgangsleiterin Dr. Sandra Kreitner. Der BVSW habe die Weiterbildung zum zertifizierten Resilienzmanager ins Leben gerufen, um Betreibern die Einhaltung der umfassenden Rechtsvorschriften zu erleichtern. Die Verantwortlichen bekommen praxisbewährte Instrumente an die Hand und erhalten damit Handlungssicherheit.

Zwar haben die Unternehmen ab dem 18. Oktober noch etwas Zeit, bevor sie alle Maßnahmen aus dem KRITIS-Dachgesetz umgesetzt haben müssen. Doch die Vorgaben sind umfangreich, weshalb es sich lohnt, die Mitarbeiter schon jetzt zur Weiterbildung zu schicken.

Der Lehrgang vermittelt nicht nur theoretisches Wissen, sondern legt auch großen Wert darauf, die Lerninhalte durch vielfältige praktische Übungen zu vertiefen. Die Teilnehmenden lernen alles über die Umsetzung der im KRITIS-Dachgesetz geforderten Maßnahmen, von der Vulnerabilitätsanalyse bis hin zur Risikopriorisierung. Ein besonderes Augenmerk haben die Ausbilder darauf, die Resilienzmaßnahmen unter dem Blickwinkel von Effizienz und Wirtschaftlichkeit zu vermitteln.

Business Partner

BVSW Bayerischer Verband für Sicherheit in der Wirtschaft e.V.

Albrechtstr. 14
80636 München
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.