14.07.2023 • NewsBVSW

BVSW Tech4Future: Stay Safe in a Connected World

Welche Auswirkungen haben die zahlreichen Innovationen der Automobilbranche auf die Sicherheit? Der BVSW Tech4Future-Event am 20. Juli 2023 bietet BVSW-Mitgliedern einen exklusiven Einblick in die Thematik.

Autos der Zukunft werden komplexe, fahrende IT-Systeme sein, bei denen nahezu jede Komponente mit dem Internet kommuniziert. Vor allem die rasanten Entwicklungen, die die Forschung in den letzten Jahren in den Bereichen der Sensortechnologie, Konnektivität oder künstlicher Intelligenz genommen hat, haben die Vision einer Welt greifbarer gemacht, in der sich Fahrzeuge eigenständig und sicher über unsere Straßen bewegen. Darüber hinaus werden alternative Antriebssysteme die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen verringern.

Die zahlreichen Innovationen im Automotive-Bereich haben zweifellos viele Vorteile mit sich gebracht. Allerdings sind sie auch mit neuen Risiken verbunden. Insbesondere die umfangreiche Vernetzung moderner Fahrzeuge macht sie zu Zielen für IT-Kriminelle. Fahrzeuge müssen umfassend abgesichert werden, um der Manipulation von Funkschnittstellen, der Täuschung von Sensoren oder der Störung der GPS-Positionierung wirksam entgegenzutreten. Eine kontinuierliche Weiterentwicklung der Smart Mobility ist essenziell, um potenziellen Bedrohungen vorzubeugen.

Genau hier setzt der BVSW Tech4Future-Event an: Experten aus Wissenschaft & Forschung und der BMW Group geben Einblick in den neuesten Stand der Technik und in Forschungsergebnisse im Bereich Security.

Außerdem werden auch die Anforderungen an moderne Sicherheitsfahrzeuge erklärt und ein BMW Sonderschutzfahrzeug mitsamt all seinen Sicherheits-Features vorgestellt.

 

Programm

9:30 Uhr: Begrüßung der Gastgeber und Veranstalter

9:45 Uhr: BMW iX5 Hydrogen Technologie – Wasserstoff als Antrieb der Zukunft

10:15 Uhr: Mobilität der Zukunft - Autonomes Fahren - wo stehen wir?

10:45 Uhr: Cyber Risks in the Connected Car Eco System 

11:15 Uhr: Lunch

12:00 Uhr: Umgang mit steigenden Sicherheitsanforderungen - BMW Sonderschutzfahrzeuge 

12:30 Uhr: Exklusive Fahrzeugpräsentation des BMW Sonderschutzfahrzeugs

anschließend: offenes Networking

Business Partner

Logo:

BVSW Bayerischer Verband für Sicherheit in der Wirtschaft e.V.

Albert-Roßhaupter-Str. 43
81369 München
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.

Photo
• 01.09.2025 • News

Mediadaten 2026 GIT SICHERHEIT

Werben Sie mit der Nummer Eins - mit GIT SICHERHEIT. Unsere aktuellen Mediadaten stehen für Sie zum Download bereit.

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.