CeBIT 2013: Alles rund um Cyber-Sicherheit am Stand des BSI

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ist mit Vortragsveranstaltungen und Präsentationen zu verschiedenen Themen der IT- und Internetsicherheit sowie einer ...

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ist mit Vortragsveranstaltungen und Präsentationen zu verschiedenen Themen der IT- und Internetsicherheit sowie einer Pressekonferenz auf der CeBIT vertreten.

Am Messestand des BSI können sich interessierte Besucher über verschiedene Facetten der Cyber-Sicherheit informieren. Einen Schwerpunkt bildet dabei die vor einem Jahr von BSI und BITKOM initiierte Allianz für Cyber-Sicherheit.

Darüber hinaus stehen auch zu Themen wie Zertifizierung, sichere Mobilkommunikation, Cloud Computing, IT-Grundschutz oder zu den Informations- und Beratungsangeboten des BSI für Wirtschaft, Verwaltung und Bürger Informationen sowie kompetente Ansprechpartner bereit.

Seine Beratungs- und Informationsangebote zur IT-Sicherheit für Bürger und kleine Unternehmen stellt das BSI nicht nur am eigenen Stand vor, sondern auch am Messestand der Bundesbeauftragten für Informationstechnik (BfIT). Dort gibt es eine Reihe von Informationen über Gefahren und Schutzmaßnahmen für PCs, Notebooks und Smartphones sowie Tipps zum sicheren Online-Banking, sicherer mobiler Kommunikation oder zu Risiken im Umgang mit Sozialen Netzwerken. Fachleute des BSI informieren am Stand der BfIT zudem darüber, wie Lichtbilder elektronisch per De-Mail direkt vom Fotografen zur Ausweisbehörde übertragen werden können.

Fachvorträge des BSI:

Weitere Einblicke in aktuelle IT-Sicherheitsthemen erhalten Messebesucher im Rahmen der Fachvorträge des BSI. Im Saal 107 des Convention Centers bzw. im Rahmen des BITKOM World Forums tragen BSI-Experten zu folgenden Themen vor:

  • Dienstag, 5. März 2013, 13:00 bis 15:00 Uhr: Sicherheitszertifizierung, De-Mail, Smart-Meter
  • Mittwoch, 6. März 2013, 12:00 bis 14:00 Uhr: IT-Sicherheitsberatung, Mindeststandards und Produktsicherheit IT-Grundschutz
  • Donnerstag, 7. März 2013, 12:00 bis 14:00 Uhr: Cyber-Sicherheit
  • Freitag, 8. März 2013, 12:20 bis 12:40 Uhr: Cloud Computing mit IT-Grundschutz, ab 13:00 Uhr Podiumsdiskussion (BITKOM World, Halle 4, Stand A58)

 

 

Business Partner

BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien

Albrechtstr. 10
10117 Berlin
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KRITIS-Dachgesetz

Wie gut sind Sie vorbereitet?
WHITEPAPER

Wie gut sind Sie vorbereitet?

Die CER-Richtlinie und das KRITIS-Dachgesetz definieren klare Maßstäbe für die physische Sicherheit – doch wie setzt man diese effizient und zukunftsorientiert um?

Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Um den steigenden Anforderungen an das Sicherheitsmanagement gerecht zu werden, wurde 2006 die DB Sicherheit gegründet. GIT SICHERHEIT sprach mit Britta Zur, Vorsitzende der Geschäftsführung.

Meist gelesen

Photo
09.04.2025 • NewsManagement

Luftsicherheit: Neuer Tarifvertrag 2025

In der 8. Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der deutschen Luftsicherheitsunternehmen konnten sich die Parteien auf neue Konditionen für den Mantel- und Entgelttarifvertrag einigen.