CRI!SE: Wichtige Informationsquelle für Experten

Die Konferenzmesse CRI!SE (Critical Infrastructure Event) hat sich nach den Worten des Präsidenten der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb), Dirk Aschenbren...

Während der Interschutz 2015 wird die „CRI!SE“ auf dem Branchentreffpunkt...
Während der Interschutz 2015 wird die „CRI!SE“ auf dem Branchentreffpunkt „Sicherheit“ im Ausstellungsbereich der Halle 12 auf dem Messegelände in Hannover organisiert

Die Konferenzmesse CRI!SE (Critical Infrastructure Event) hat sich nach den Worten des Präsidenten der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb), Dirk Aschenbrenner, zu einer wichtigen Veranstaltung im Bereich Sicherheit entwickelt. Der Schutz kritischer Infrastrukturen spielt auch unter dem Brand- und Katastrophenschutzaspekt eine immer größere Rolle. „CRI!SE ist inzwischen quasi ein Muss für alle Fachleute in diesem Bereich geworden", erklärt Aschenbrenner, der auch Leiter der Dortmunder Berufsfeuerwehr ist. „Sicherheitsdienstleister, Rettungsdienste, Polizei, Ministerien, Sicherheitsverantwortliche aus Unternehmen sowie Städten und Kreise profitieren von den vielfältigen Erfahrungen und Erkenntnissen, die auf dieser inzwischen etablierten Veranstaltung präsentiert werden", sagt der vfdb-Präsident.

Bei der Konferenz in Dortmund gaben Experten unter dem Titel „Krise in der Stadt" Einblicke in mögliche kommunale Krisenszenarien. Spannende Themen wie „Das Rathaus fällt aus - was tun?", der „Hamburger Hafen als kritische Infrastruktur" sowie „Leitstellen als zentrales Element der Sicherheitsarchitektur" lockten über 120 Teilnehmer. Darüber hinaus erhielten die Konferenzbesucher einen Ausblick auf Präventions- und Lösungsstrategien.

Nach der Auftaktveranstaltung im vergangenen Jahr in Weimar und der Fortsetzung im Rahmen der diesjährigen vfdb-Jahresfachtagung in Dortmund bereiten sich die Experten bereits auf die dritte CRI!SE vor. Veranstalter ist die Deutsche Messe. Die Konferenz wird im Rahmen der Interschutz vom 8. bis 13. Juni 2015 in Hannover auf dem Branchentreffpunkt „Sicherheit" im Ausstellungsbereich der Halle 12 organisiert.

Neben der Sicherheit wird es auch Branchentreffs für die Bereiche Rettung, Katastrophenschutz sowie den vorbeugenden Brandschutz auf der Interschutz geben. Alle Branchentreffpunkte geben am Rande des Forumsprogramms Ausstellern die Möglichkeit, gezielt ihre Produkte und Dienstleistungen zu den verschiedensten Themenkomplexen zu präsentieren.

 

 

Business Partner

Deutsche Messe AG

Messegelände
30521 Hannover
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.