Cyber Security im Smart Home: VDE-Institut zertifiziert verschlüsseltes Smart Home Bussystem

Auf der IFA 2018 in Berlin erhielt eQ-3 das VDE-Zertifikat Smart Home Informationssicherheit geprüft für sein erstes kabelgebundenes und zugleich verschlüsseltes Smart Home Bussys...

Wolfgang Niedziella, Geschäftsführer des VDE-Instituts, übergibt Bernd...
Wolfgang Niedziella, Geschäftsführer des VDE-Instituts, übergibt Bernd Grohmann, Vorstand der eQ-3 AG, das Sonderzertifikat für das erste verschlüsselte Smart Home Bussystem (Bildquelle VDE / Anja Rottke).

Auf der IFA 2018 in Berlin erhielt eQ-3 das VDE-Zertifikat „Smart Home – Informationssicherheit geprüft“ für sein erstes kabelgebundenes und zugleich verschlüsseltes Smart Home Bussystem „Homematic IP Wired“, das ohne Mehrkosten in Neubauten installiert werden kann. Auch der dazugehörige neue Homematic IP Wired Access Point erhielt das VDE-Zertifikat zur Informationssicherheit. Darüber hinaus prüften die VDE-Experten die elektrische Sicherheit und Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV).

Das Homematic IP Portfolio enthält Produkte für die Regelung des Raumklimas, Sicherheit, Beleuchtung, Beschattung und anderes zusätzliches Equipment. Die Konfiguration, Überwachung und Steuerung erfolgt bei dieser Lösung über eine kostenfreie App. Dazu ermöglicht der Homematic IP Access Point eine Kommunikation zwischen den lokalen funk- oder kabelgebundenen Geräten und dem Homematic IP Cloud Service. Dabei werden auf dem Homematic IP Access Point keine persönlichen Daten gespeichert. „Gerade im Smart-Home-Bereich ist es wichtig, dass die Bürger der Technologie vertrauen. Zu groß ist die Angst, dass Kriminelle sich Zugang in die eigenen vier Wände per Knopfdruck verschaffen. Das VDE-Zertifikat für den Nachweis der Informationssicherheit schafft Vertrauen. Gleichzeitig stärken wir damit den Markt für Smart-Home-Technologien“, erklärte Wolfgang Niedziella, Geschäftsführer des VDE Prüf- und Zertifizierungsinstituts, anlässlich der Zertifikatsübergabe auf der IFA.

Business Partner

GITSmartHomeSecurity



Deutschland

Kontakt zum Business Partner







VIP

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Wir stellen Macherinnen und Macher in Sachen Sicherheit vor. Lesen Sie zum Beispiel, was der Bayer-Sicherheitschefin Dr. Alexandra Forster wichtig ist - und wer außerdem in unserer "VIP Lounge" Platz genommen hat.

KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

Meist gelesen

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.