22.02.2017 • NewsDedroneSchutz vor Drohnen

Dedrone überzeugt weitere namhafte Investoren

Dedrone hat heute eine neue Kapitalspritze von 15 Millionen Dollar verkündet. Damit erhöht das Start-up seine Gesamtfinanzierung auf 28 Millionen Dollar. Angeführt wird die Series-...

Dedrone hat heute eine neue Kapitalspritze von 15 Millionen Dollar verkündet. Damit erhöht das Start-up seine Gesamtfinanzierung auf 28 Millionen Dollar. Angeführt wird die Series-B-Runde von Privatinvestor John Chambers, Ex-CEO und Aufsichtsratsvorsitzender von Cisco, und von der renommierten amerikanischen Investmentgesellschaft Felicis Ventures aus dem Silicon Valley. Daneben beteiligen sich auch alle Investoren der A-Runde, darunter die ebenfalls im Silicon Valley ansässige Investmentgesellschaft Menlo Ventures sowie die Münchener Venture-Capital-Agentur Target Partners an der aktuellen Finanzierungsrunde. Mit dem frischen Geld will Dedrone insbesondere die Produktentwicklung beschleunigen und seine Marketing- und Vertriebsaktivitäten weiter ausbauen.

Dedrone wurde 2014 in Kassel gegründet, mit dem Ziel, als eines der ersten Unternehmen überhaupt Technologien zum Schutz vor gefährlichen Hobbydrohnen zu entwickeln. Inzwischen sichert der von Dedrone 2015 auf den Markt gebrachte DroneTracker weltweit kritische Einrichtungen wie Rechenzentren, Gefängnisse, Flughäfen und Regierungsgebäude gegen Spionage, Schmuggel, Terrorismus und Hackerangriffe mit kleinen, handelsüblichen Drohnen. Seit Anfang 2016 hat Dedrone seinen Hauptsitz mit rund 20 Mitarbeitern in San Francisco, Entwicklung und Produktion befinden sich mit 45 Mitarbeitern in Kassel.

„Das Dedrone-Team hat im vergangenen Jahr ein enormes Wachstum erlebt, und wir sind begeistert, mit solch renommierten Partnern wie John Chambers und Felicis Ventures zusammenzuarbeiten“, freut sich Jörg Lamprecht, Mitgründer und CEO von Dedrone. „Ich bin sehr stolz auf unsere erstklassigen Innovatoren und Ingenieure, die sich jeden Tag dafür einsetzen, den Sicherheitsmarkt für die von Drohnen ausgehenden Gefahren zu sensibilisieren und unser Geschäft weiter auszubauen.“

Aydin Senkut, Gründer und Geschäftsführer von Felicis Ventures, fügt hinzu: „Wir haben in Dedrone investiert, weil wir glauben, dass sich Unternehmen und Regierungen auf der ganzen Welt zukünftig vor Drohnen schützen müssen. Kein anderes Unternehmen, das wir auf dem Markt gesehen haben, ist in der Lage,  Drohnen so zuverlässig zu erkennen wie Dedrone. Und das unglaubliche Team hat sich in kurzer Zeit als führend in dieser schnell wachsenden Branche etabliert - das zeigt nicht zuletzt die beeindruckende Zahl der in kurzer Zeit gewonnenen Kunden. Wir waren sehr beeindruckt von Dedrones Technologie, dem Team, den Kunden und dem Marktpotenzial. Es ist normal für uns, nur ein oder zwei dieser Faktoren vorzufinden, nur sehr selten sind alle in einem Unternehmen vorhanden."

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.