Denios spendet Brandsimulationssystem

Denios hat der Feuerwehr in Bad Oeynhausen ein Brandsimulationssystem gespendet

Denios übergibt den Brandsilumaltionscontainer der Feuerwehr
Denios übergibt den Brandsilumaltionscontainer der Feuerwehr

Denios hat der Feuerwehr in Bad Oeynhausen ein Brandsimulationssystem gespendet. Das begehbare und feuerbeständige Brandsimulationssystem wurde bislang in der Academy für Schulungs- und Übungszwecke eingesetzt. Mithilfe einer Gasversorgung, zwei Brennern sowie einer Nebelmaschine können reale Brandsituationen geschaffen werden. Eine integrierte Glasfront ermöglicht das Mitverfolgen und Beobachten von unterschiedlichen Brand- und Löschszenarien. Die Feuerwehr Bad Oeynhausen unterstützt seit vielen Jahren das Schulungsangebot des Unternehmens z. B. durch die Bereitstellung von Räumlichkeiten oder durch die Beratung der Fachexperten. Dafür möchte sich das Unternehmen nun mit diesem Brandsimulationssystem herzlich bedanken, das die Feuerwehr zu Schulungs- und Übungszwecken für die Jugendfeuerwehr, die Einsatzabteilung der Löschgruppen, die Wachabteilung der Feuerwache, als auch für die Brandschutzhelfer-Ausbildung einsetzen möchte.

Für die Feuerwehr sei diese Spende ein echter Gewinn, so Bürgermeister Lars Bökenkröger angesichts der Übergabe des Brandsimulationscontainers. Damit könnten die Einsatzkräfte der Feuerwehr unter realistischen Bedingungen üben und so die Einsatzfähigkeit der Wehr auf dem ohnehin schon hohen Niveau halten und ausbauen. Auch die Kinderfeuerwehr „Feuerdrachen“ und die Jugendfeuerwehr könnten den Container nutzen, so Dennis Theiling von der Hauptamtlichen Wache. Gerade die Nachwuchskräfte hätten so die Möglichkeit, überhaupt einmal mit dem Element Feuer in Berührung zu kommen.

Business Partner

Logo:

DENIOS SE

Dehmer Straße 54-66
32549 Bad Oeynhausen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.