Deutsche Telekom: Cyber Security Summit 2014

Zum 3. Cyber Security Summit bringen die Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) und die Deutsche Telekom Vertreter von Bundesregierung, EU, NATO, US-Regierung und international führen...

Zum 3. Cyber Security Summit bringen die Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) und die Deutsche Telekom Vertreter von Bundesregierung, EU, NATO, US-Regierung und international führenden Unternehmen an einen Tisch. Das Spitzentreffen am 3. November in Bonn steht im Zeichen des transatlantischen Dialogs und der Zusammenarbeit bei der digitalen Verteidigung von Staaten und Unternehmen. Im Spannungsfeld zwischen Datenschutz und Datensicherheit einerseits sowie Aufklärungsbedarf und Vorbeugung andererseits, werden die Teilnehmer auch über den Schutz kritischer Infrastrukturen und Innovationen auf dem Gebiet der Cyber-Sicherheit diskutieren.

Zu den Teilnehmern gehören unter anderem Brigitte Zypries, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundeswirtschaftsministerium und ehemalige Bundesjustizministerin, zuständig für Digitalpolitik, der beigeordnete Nato-Generalsekretär Sorin Ducaru, verantwortlich für die neuen sicherheitspolitischen Herausforderungen des Verteidigungsbündnisses, der Vorsitzende des Außenausschusses im Europäischen Parlament Elmar Brok, der Cyber-Beauftragte des amerikanischen Außenministeriums, Christopher Painter sowie Karl-Theodor zu Guttenberg, ehemals Bundesverteidigungsminister und inzwischen für den amerikanischen Think Tank Center for Strategic and International Studies (CSIS) tätig. Zu den Diskussionsteilnehmern gehört auch der amerikanische Anwalt und Datenschutzexperte Ben Wizner, der Edward Snowden juristisch vertritt. Aus der Wirtschaft nehmen unter anderem Ingrid-Ellen Arnold, CIO von SAP, und Siegfried Russwurm, Mitglied des Vorstands von Siemens, sowie Rik Ferguson von Trend Micro, einer der führenden Köpfe für Sicherheitstechnologie teil. Außerdem dabei sind Vertreter der amerikanischen Cyber-Sicherheitsspezialisten FireEye und Mandiant, deren Cybersecurity-Lösungen zu den derzeit fortschrittlichsten zählen.

 

Business Partner

Deutsche Telekom AG Coporate Communications

Hahnstr. 43 c-d
60528 Frankfurt
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Corporate Security

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Interview mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer (CSO) des Volkswagen-Konzerns.

Corporate Security

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Risikobasierter Sicherheitsansatz: "Wer alles schützen will, schützt nichts."

Meist gelesen

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.