Deutscher Rechenzentrumspreis: Der Countdown läuft - jetzt anmelden
Der Countdown zum Deutschen Rechenzentrumspreis 2013 läuft - heute in einer Woche ist der Einsendeschluss!Anliegen der Ausschreibung ist es, aktuelle Projekte und realisierbare Zuk...


Der Countdown zum Deutschen Rechenzentrumspreis 2013 läuft - heute in einer Woche ist der Einsendeschluss!
Anliegen der Ausschreibung ist es, aktuelle Projekte und realisierbare Zukunftsvisionen zu fördern, die den Rechenzentrumsbetrieb energieeffizienter und nachhaltiger gestalten.
Der Deutsche Rechenzentrumspreis wird in 10 Kategorien verliehen:
1) Visionäre Rechenzentrumsarchitektur
2) Rechenzentrums-Software
3) Rechenzentrums-Klimatisierung und Kühlung
4) Rechenzentrums-Energietechnik
5) Rechenzentrums-Sicherheit
6) Rechenzentrums-IT und Netzwerkinfrastrukturen
7) Ideen und Forschungen
8) Energie- und ressourceneffiziente Großrechenzentren
9) Energie- und ressourceneffiziente Rechenzentren (bis 300m²)
10) Energieeffizienzsteigerung durch Umbau im Bestandsrechenzentrum
Einsendeschluss ist 11.02.2013 um 00.00 Uhr. Teilnahmeunterlagen könnten unter www.future-thinking.de/Teilnahme angefordert werden. Die Teilnahme ist kostenlos.
Die Bekanntgabe der Gewinner sowie die festliche Preisverleihung erfolgt im Rahmen einer exklusiven Abendgala am 10.04.2013 im Palais Frankfurt.
Am darauffolgenden Tag stellen die Preisträger ihre Projekte in einer Podiumsdiskussion auf future thinking vor - der größten unabhängigen, medien- und herstellerübergreifenden Fachausstellung der Rechenzentrumsbranche.
Business Partner
Marconing Zeit f. MarketingBerner Straße 38
60437 Frankfurt
Deutschland
Meist gelesen

Lars Hagenlocher tritt in die Geschäftsführung von Videor ein
Lars Hagenlocher ist zweiter Geschäftsführer der Videor E. Hartig GmbH.

BDSW-Landesgruppe Schleswig-Holstein wählt Vorsitzenden
Die Mitgliedsunternehmen der BDSW-Landesgruppe Schleswig-Holstein haben in Lübeck Niels Blunck, Geschäftsführer der Hauschildt & Blunck Wach- und Objektschutz GmbH & Co. KG, zu ihrem neuen Vorsitzenden gewählt.

Denios: Gefahrstofftage 2025 und Seminarhighlights im Spätsommer
Bereits seit über 20 Jahren sorgen die Denios Gefahrstofftage für ein jährliches Update im Bereich Gefahrstofflagerung, Umweltschutz und Arbeitssicherheit.

Garda DACH wächst: Neue Führung & gebündelte Kompetenz
Die Garda DACH – ein stark wachsender Unternehmensverbund mit über 700 Mitarbeitern und mehr als 120 Millionen Euro Umsatz – setzt ihren dynamischen Wachstumskurs fort.

Geschäftsführerwechsel bei Training Base Weeze
Dr. Christian Endreß, Fachmann für Innere Sicherheit, Katastrophenschutz und Unternehmenssicherheit, hat die Geschäftsführung der Training Base Weeze (TBW) übernommen.