DoorBird auf der Security Essen 2018
Die IP-Video-Türsprechanlagen von DoorBird werden auf der diesjährigen Leitmesse für zivile Sicherheit Security Essen, in Halle 5, Stand 5G08, ausgestellt. Der Berliner Hersteller ...


Die IP-Video-Türsprechanlagen von DoorBird werden auf der diesjährigen Leitmesse für zivile Sicherheit Security Essen, in Halle 5, Stand 5G08, ausgestellt. Der Berliner Hersteller präsentiert erstmals in Deutschland das neue Modell D2101KV mit einer Ruftaste und einem integrierten Keypad für die sichere Zutrittskontrolle. Per DoorBird App können Nutzer bis zu 100 PIN-Codes verwalten und HTTP-Aufrufe an Hausautomatisierungssysteme senden, um zum Beispiel Alarmanlagen zu schalten. Weiteres Stand-Highlight ist das IP-Nachrüstmodul D301, welches analoge Innenstationen verschiedener Hersteller in moderne IP-Anlagen umwandelt. So können herkömmliche Türsprechanlagen mit dem Smartphone verbunden werden. Besucher können zudem die gesamte Produktserie D21x vor Ort testen, darunter die Ruftasten-Modelle, die in verschiedenen Farben und Oberflächen erhältlich sind, und die Modelle mit Display und Keypad.
Meist gelesen

Vorstand der BDSW-Landesgruppe MV wiedergewählt
Die Mitglieder der BDSW-Landesgruppe MV haben sowohl ihren Vorsitzenden, Jan Köhler, als auch die bisherigen Stellvertreter, Jörg-Peter Althaus, Dirk H. Bürhaus sowie Tjark Wackerhagen im Amt bestätigt.
Mediadaten 2026 GIT SICHERHEIT
Werben Sie mit der Nummer Eins - mit GIT SICHERHEIT. Unsere aktuellen Mediadaten stehen für Sie zum Download bereit.
Media Kit 2026 GIT SICHERHEIT (German DACH Edition)
Advertise with the number one - with GIT SICHERHEIT. Download our media data for 2026.

Garda DACH wächst: Neue Führung & gebündelte Kompetenz
Die Garda DACH – ein stark wachsender Unternehmensverbund mit über 700 Mitarbeitern und mehr als 120 Millionen Euro Umsatz – setzt ihren dynamischen Wachstumskurs fort.

Zeit für ein Update: Warum moderne RFID-Technologie jetzt Pflicht ist
Zutrittshardware, Transponder und Karten funktionieren oft jahrzehntelang zuverlässig – doch entspricht die eingesetzte Technik noch aktuellen Sicherheitsstandards?