03.02.2022 • NewsUmsatzMedizintechnikSicherheitstechnik

Dräger mit guter operativer Entwicklung

Die Drägerwerk AG & Co. KGaA hat sich im Geschäftsjahr 2021 operativ gut entwickelt. Mit einem Volumen von rund 3,33 Mrd. Euro entwickelte sich der Umsatz deutlich besser, als noch zu Jahresanfang erwartet worden war, auch wenn er, wie erwartet, rund 2,2 Prozent (währungsbereinigt rund 2 Prozent) unter dem Rekordniveau des Vorjahres blieb.

In der Medizintechnik war die gute Umsatzentwicklung erneut getragen von hohen Investitionen der Kunden in intensivmedizinisches Gerät, wie beispielsweise Beatmungsgeräte. Erst im Laufe des zweiten Halbjahres setzte eine Normalisierung der Nachfrage nach Produkten im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie ein. Der Umsatz in der Medizintechnik belief sich auf rund 2,07 Mrd. Euro, was einem Umsatzrückgang von rund 10 Prozent im Vergleich zu dem Rekordvorjahr 2020 entspricht. In der Sicherheitstechnik stützten die 2020 gewonnenen Großaufträge für leichten Atemschutz (FFP-Masken) die gute Umsatzentwicklung im abgelaufenen Geschäftsjahr. Auch andere Bereiche der Sicherheitstechnik zeigten insbesondere in der zweiten Jahreshälfte Zeichen der Erholung, nachdem im Vorjahr pandemiebedingt Investitionen zurückgehalten wurden. In der Folge erwirtschaftete der Bereich Sicherheitstechnik einen Umsatz von rund 1,26 Mrd. Euro, was einem Umsatzzuwachs von rund 14 Prozent entspricht.

WIN>DAYS 2022 - virtuelle Kongressmesse für Safety und Security. 15.-17. Februar 2022


Die Bruttomarge im Konzern lag insbesondere durch einen veränderten Produktmix leicht unterhalb des Vorjahresniveaus (2020: 47,2 Prozent). Die Funktionskosten stiegen um knapp 7 Prozent (2020: 1.205,2 Mio. Euro). Die Konzern-EBIT-Marge lag 2021 voraussichtlich zwischen 8,0 und 8,2 Prozent (2020: 11,6 Prozent) und somit innerhalb der im Sommer angehobenen Prognose (EBIT-Marge zwischen 8,0 und 11,0 Prozent).

Das Unternehmen rechnet für 2022 durch die abnehmenden Sondereinflüsse durch die Corona-Pandemie mit einem Umsatzvolumen zwischen 3,0 und 3,1 Mrd. Euro. Die EBIT-Marge wird zwischen 1,0 und 4,0 Prozent erwartet. Ab 2023 wird Dräger zu positivem Wachstum zurückkehren und auch wieder eine höhere Profitabilität ausweisen. Die angegebenen Zahlen basieren auf vorläufigen, nicht testierten Geschäftszahlen.

Virtuelle Messe und Konferenz in Sachen Sicherheit. Jetzt wieder für die...
Virtuelle Messe und Konferenz in Sachen Sicherheit. Jetzt wieder für die nächsten WIN>DAYS anmelden - auf www.WileyIndustryDays.com --- Virtual fair and conference for Safety and Security. Register already for WIN>DAYS 2022 on www.WileyIndustryDays.com

Business Partner

Drägerwerk AG & Co. KGaA

Moislinger Allee 53-55
23558 Lübeck
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







VIP

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Wir stellen Macherinnen und Macher in Sachen Sicherheit vor. Lesen Sie zum Beispiel, was der Bayer-Sicherheitschefin Dr. Alexandra Forster wichtig ist - und wer außerdem in unserer "VIP Lounge" Platz genommen hat.

KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

Meist gelesen

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.

Photo
• 01.09.2025 • News

Mediadaten 2026 GIT SICHERHEIT

Werben Sie mit der Nummer Eins - mit GIT SICHERHEIT. Unsere aktuellen Mediadaten stehen für Sie zum Download bereit.

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.