24.01.2019 • NewsRauchmelderSeminarSchulungen

Ei Electronics: 10.000 Fachkräfte für Rauchwarnmelder geschult

Ei Electronics hat die zehntausendste Fachkraft für Rauchwarnmelder ausgebildet. Unsere Fachkräfte sorgen durch professionelle Installation und Instandhaltung für ein hohes Sicherh...

Geschäftsführer Philip Kennedy (r.) und Referent Robert Schmidt (l.) von Ei...
Geschäftsführer Philip Kennedy (r.) und Referent Robert Schmidt (l.) von Ei Electronics überreichten der zehntausendsten Fachkraft für Rauchwarnmelder Michael Rempe einen Präsentkorb mit irischen Spezialitäten

Ei Electronics hat die zehntausendste Fachkraft für Rauchwarnmelder ausgebildet. „Unsere Fachkräfte sorgen durch professionelle Installation und Instandhaltung für ein hohes Sicherheitsniveau in deutschen Wohnungen. Die hohe Teilnehmerzahl ist ein Beleg für die besondere Qualität der Schulungen“, betont Geschäftsführer Philip Kennedy.

TÜV-geprüftes Fachwissen
Das eintägige Seminar „Fachkraft für Rauchwarnmelder nach DIN 14676-1“ vermittelt alle Kenntnisse, die für Planung, Einbau und Betrieb von Rauchwarnmeldern notwendig sind. Besonders geschätzt werden die neutrale Wissensvermittlung, der hohe Praxisbezug und die unabhängige Prüfung mit TÜV-Zertifikat. Die Teilnehmer werden nach bestandener Prüfung auf Wunsch kostenlos im Fachkraft-Finder von Ei Electronics gelistet. Terminübersicht und Anmeldeinformationen können im Internet unter www.fachkraft-rauchwarnmelder.de abgerufen werden.

Schulung nach neuer DIN 14676-1
Ei Electronics bildet alle Fachkräfte für Rauchwarnmelder nach der seit Dezember 2018 gültigen DIN 14676-1 aus. Die Anwendungsnorm beschreibt unter anderem erstmals die Ferninspektion von Rauchwarnmeldern. Ei Electronics bietet darüber hinaus weitere Schulungen an, beispielsweise zur TÜV-geprüften „Fachkraft für Kohlenmonoxid“ und zum „Geprüften Inbetriebsetzer für funkvernetzte Warnmeldersysteme“. Detaillierte Informationen sind unter www.eielectronics.de/schulungen abrufbar.
 

Business Partner

Ei Electronics KG

Franz-Rennefeld-Weg 5
40472 Düsseldorf
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Britta Zur hat zum 31. Oktober 2025 den Vorsitz der Geschäftsführung bei DB Sicherheit niedergelegt. Das GIT SICHERHEIT Interview mit ihr vom Frühjahr 2025.

Corporate Security

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Interview mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer (CSO) des Volkswagen-Konzerns.

Meist gelesen

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.

Photo
• 01.09.2025 • News

Mediadaten 2026 GIT SICHERHEIT

Werben Sie mit der Nummer Eins - mit GIT SICHERHEIT. Unsere aktuellen Mediadaten stehen für Sie zum Download bereit.