14.11.2012 • NewsEurocis 2013RFIDWarensicherung

Eurocis 2013: RFID setzt sich im Modehandel durch

Vom 19. bis 21. Februar 2013 trifft sich die Welt des Handels in Düsseldorf zur Eurocis.Rund 240 Aussteller aus 25 Nationen werden ihre neuesten handelsspezifischen Lösungen in Düs...

Vom 19. bis 21. Februar 2013 trifft sich die Welt des Handels in Düsseldorf zur Eurocis.

Rund 240 Aussteller aus 25 Nationen werden ihre neuesten handelsspezifischen Lösungen in Düsseldorf präsentieren.

Zu den zentralen Themen der Messe werden erneut Produkte und Dienstleistungen rund um RFID gehören.

Die Verbreitung dieser Funk-Technologie, mit der Waren berührungslos und ohne Sichtkontakt entlang der kompletten Wertschöpfungskette auf Einzelartikelebene identifiziert werden können, wird aktuell vor allem von der Bekleidungsbranche - auch international - vorangetrieben.

Die Gründe sind vielfältig: Sinkende Preise bei Hardware und RFID-Etiketten bei gleichzeitig höherer Leistung und Reichweite; der Wettbewerbsdruck in der Branche und damit die Notwendigkeit, mit möglichst geringer Kapitalbindung zu agieren, was „saubere Bestände" und ein Höchstmaß an Überblick über Warenvolumina und deren Lokalisierung erfordert; ein starker Anstieg der Zahl geplanter Einführungen von RFID bei international, aber auch regional agierenden Einzelhändlern, was weitere potenzielle Nachahmer ermuntert, ebenfalls in RFID zu investieren, sowie die Kosten senkende Verbindung von RFID und Warensicherung.

Business Partner

Messe Düsseldorf GmbH

Messeplatz
40474 Düsseldorf
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Um den steigenden Anforderungen an das Sicherheitsmanagement gerecht zu werden, wurde 2006 die DB Sicherheit gegründet. GIT SICHERHEIT sprach mit Britta Zur, Vorsitzende der Geschäftsführung.

KRITIS-Dachgesetz

Wie gut sind Sie vorbereitet?
WHITEPAPER

Wie gut sind Sie vorbereitet?

Die CER-Richtlinie und das KRITIS-Dachgesetz definieren klare Maßstäbe für die physische Sicherheit – doch wie setzt man diese effizient und zukunftsorientiert um?

Meist gelesen

Photo
09.04.2025 • NewsManagement

Luftsicherheit: Neuer Tarifvertrag 2025

In der 8. Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der deutschen Luftsicherheitsunternehmen konnten sich die Parteien auf neue Konditionen für den Mantel- und Entgelttarifvertrag einigen.